Steinwiesen Michaela Weinmann neue Rektorin

Heike Schülein
Die neue Schulleiterin in Steinwiesen, Michaela Weinmann (rechts), und ihre Stellvertreterin Claudia Klinger wurden von Schulamtsdirektor Ulrich Lang und Personalratsvorsitzendem Jens Schmidt willkommen geheißen. Foto: Heike Schülein

Die Pädagogin aus Küps wird Leiterin der Grundschule Steinwiesen. Ihre künftige Stellvertreterin ist in der Gemeinde eine alte Bekannte.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

An der Grundschule Steinwiesen gibt es ab dem Schuljahr 2023/24 eine neue Rektorin. Schulamtsdirektor Ulrich Lang stellte am Freitag Michaela Weinmann als neue Schulleiterin vor. Sie war bisher Stellvertreterin von Roswitha Zenk, die in den Ruhestand getreten ist. An Weinmanns Seite wird Claudia Klinger die Schule leiten.

„Ich fand es schon immer spannend, über den Tellerrand hinauszublicken“, sagte Michaela Weinmann, die dem Landkreis während ihrer ganzen bisherigen beruflichen Laufbahn verbunden war. Nach ihrem Abitur am Kaspar-Zeuß-Gymnasium 2002 studierte sie Grundschullehramt an der Universität Bayreuth in der Fächerkombination Geografie, Deutsch, Mathematik und Kunst. Ihren Vorbereitungsdienst leistete sie ab 2006 an der Lucas-Cranach-Grundschule Kronach, bevor sie von 2008 bis 2010 als Lehrkraft an der Pestalozzi-Schule angestellt war.

„Damals war die Situation noch ganz anders; es gab einen Überhang an Lehrkräften“, erinnerte sich die 41-Jährige. Keinesfalls möchte sie jedoch diese für sie sehr bereichernde Zeit an der Pestalozzi-Schule missen. Nachdem diese nunmehr eine Außenstelle an der Steinwiesener Grundschule unterhält, habe sich somit ein Kreis geschlossen. Nach ihrer Elternzeit erhielt sie zu Schuljahresbeginn 2011/12 ihre Planstelle an der Grundschule Teuschnitz. Hier war sie im ersten Halbjahr tätig, wurde aber bereits im zweiten Halbjahr nach Steinwiesen abgeordnet. „Eine Kollegin ging damals in Elternzeit und ich übernahm die Klassenführung ihrer ersten Klasse“, erzählt die Mutter zweier schulpflichtiger Kinder.

Familiäre Atmosphäre

„In der Schule reden mich die Kinder schon mal mit Mama oder auch Oma an“, sprach die Küpserin von einer geradezu familiären Atmosphäre. Schon früh habe für sie festgestanden, beruflich etwas mit Kindern machen zu wollen. So habe sie bereits in jungen Jahren im Spielmobil gearbeitet oder auch Nachhilfe gegeben. Gezielt habe sie sich für die Grundschule entschieden; seien doch kleine Kinder besonders leicht zu motivieren und bei ihnen würden die Lernfortschritte am deutlichsten sichtbar.

So sieht es auch Claudia Klinger, die ebenfalls zweifache Mutter ist. Ihre große Tochter besucht nun die dritte Klasse; die jüngere ist ein Vorschulkind. „Die Grundschule Steinwiesen ist meine Heimatschule, in der ich selbst schon als Kind war und durch Zufall wieder gelandet bin“, erklärte die 35-Jährige, die auch in Steinwiesen wohnt und sehr heimatverbunden ist. Studiert hat Claudia Klinger nach ihrem Abitur am Frankenwald-Gymnasium an der Universität Erlangen-Nürnberg; ihr Referendariat leistete sie im Schulamt Kulmbach.

„Alle Schulleitungen sind besetzt“, informierte Ulrich Lang. Für die Grundschule Tettau, wo zum Ende des abgelaufenen Schuljahres Rektorin Birgid Weiß in den Ruhestand trat, zeichnet aktuell der Rektor der Grund- und Mittelschule Pressig, Johannes-Peter Müller, verantwortlich. Gabriele Pfauntsch hat fortan den Fachbereich Englisch im Schulamtsbezirk Kronach inne.

 

Bilder