Der sommerliche Fixsternhimmel entfaltet nun seine volle Pracht. Zur Monatsmitte gegen 22 Uhr steht das Sommerdreieck hoch am Südosthimmel. Es setzt sich aus den hellsten Sternen dreier Bilder zusammen: Wega in der Leier, Deneb im Schwan und Atair im Adler. Hoch am Westhimmel strahlt Arktur im Sternbild Bootes. Arktur und Wega sind die hellsten Sterne der nördlichen Himmelshälfte. Während Arktur rötlich orange erscheint, sendet Wega ein intensiv bläulich weißes Licht aus. Mit 25 Lichtjahren Entfernung ist die Wega eine Nachbarsonne unserer Sonne, also ein recht naher Stern. Mit 10 000 Grad Oberflächentemperatur ist die Wegasonne wesentlich heißer als unsere eigene Sonne. Wega ist fast dreimal so groß wie unsere Sonne. Sie rotiert sehr rasch. Eine Umdrehung dauert nur einen halben Tag, während unsere Sonne 25 Tage für eine Rotation braucht. Wega ist daher stark abgeplattet.