Die Betreuung hatte die BRK-Bereitschaft Stockheim mit neun Aktiven unter der Leitung von Heidi Beez übernommen. Der jüngste Termin stand ganz im Zeichen der Corona-Krise. Und es war ein veränderter Ablauf erforderlich, denn schließlich mussten die umfangreichen Sicherheitsregeln eingehalten werden. Geduldig standen die Freiwilligen in ausreichendem Sicherheitsabstand vor der Eingangstür. Am Eingang stand eine Desinfektionsstation für die Hände und für jeden Spender lag eine Mundschutzmaske bereit. Schon beim Betreten der Schule wurde die Temperatur der Teilnehmer gemessen. Und Markierungen gaben den Sicherheitsabstand an. Auch die Spendeliegen wurden mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand aufgebaut und nach jeder Spende desinfiziert. Diesmal gab es als Verpflegung eine "To-Go"-Tüte mit zwei Pfefferbeissern, Brötchen, Sunkist, Knoppers und einem Apfel.