Im Landkreis Kronach werden bis 2028 insgesamt 640 Wohnungen benötigt. Das sind 160 pro Jahr. Diese Prognose hat das Pestel-Institut im vergangenen Jahr in einer Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. Gut, dass es mit Wiegand-Glas in Steinbach am Wald ein Unternehmen gibt, das das ehemalige vom Verfall bedrohte Bahnhofsgebäude in unmittelbarer Nähe der Glashütte erwarb, sanierte und Wohnraum für Auszubildende, Studenten und Mitarbeiter schaffte. Sechs moderne Wohnappartements sind entstanden. Die ersten Mieter bewohnen seit November 2024 ihr neues Domizil. Alles wunderbar, könnte man meinen. Wenn es da nicht noch die bahnbrechende Bürokratie in unserem Land gäbe. Was ist passiert?