Der Landtag hat mit den Stimmen von CSU und Freien Wählern die ersten beiden Bürokratieabbaugesetze der Staatsregierung mit insgesamt knapp 100 Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung verabschiedet. Kernpunkte sind die Bereiche Baurecht, Ehrenamt und öffentliche Verwaltung. Ab dem kommenden Jahr wird demnach der Ausbau von Dachgeschossen sowie der Bau von Terrassenüberdachungen und Gartenschwimmbecken genehmigungsfrei. Gleiches gilt für die Errichtung von Biomasselagern, Freischankflächen bis 100 Quadratmeter, Fahrradabstellanlagen, Zelte und Tribünen bei Volks- und Vereinsfesten, sowie Geldautomaten, Grabdenkmale auf Friedhöfen und Kleinwindkraftanlagen bis 15 Meter Höhe. Aufgehoben werden zudem gemeindliche Freiflächengestaltungssatzungen. Weniger Vorgaben gibt es bei der Ausweisung von Kfz-Stell- und Kinderspielplätzen.