Wie lange kann ich mir meinen aktuellen Stromverbrauch noch leisten? Diese Frage stellen sich angesichts der Preissteigerungen in den vergangenen Wochen und Monaten immer mehr Menschen. So kam der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bei seiner jüngsten Strompreisanalyse zum Ergebnis, dass der durchschnittliche Strompreis für Haushalte im bisherigen Jahresmittel um 15,5 Prozent gegenüber 2021 gestiegen ist. Mit 37,14 Cent kostet die Kilowattstunde (kWh) knapp fünf Cent mehr als im Vorjahr. Bei einem Haushaltsverbrauch von jährlich 3500 kWh entspricht das Mehrkosten von fast 175 Euro. Wer nicht in der Lage ist, diese Zusatzsumme zu bezahlen, dem bleibt nur eine Möglichkeit: Strom sparen.