Masada. Für Juden ist das ein geschichtsträchtiger Ort. Ein Symbol des Widerstands. Am 15. April im Jahr 73. n. Chr. nimmt die die römische Legion X Fretensis nach einjähriger Belagerung die von 973 jüdischen Rebellen unter der Führung von Eleasar ben Ja'ir verteidigte jüdische Felsenfestung ein und beendet damit den Jüdischen Krieg. Nahezu alle Verteidiger und Angehörige begehen nach zeitgenössischen Angaben kurz vor dem Fall der Anlage Selbstmord. Lediglich zwei Frauen und fünf Kinder werden lebend vorgefunden.