Los ging die Führung gemäß dem Motto „Safety First“ mit der Verteilung von Bauhelmen an die Kids und deren Begleitungen. Eine Fernwärmebaustelle der SÜC in der Ketschengasse diente als Anschauungsobjekt, wo Michael Hausdörfer von der SÜC die verschiedenen Rohre und Leitungen erklärte, die in der Baugrube zu sehen waren. Mit Nachfragen wie „Könnt ihr Euch vorstellen, was in diesen dicken Rohren transportiert wird? Wenn ich dort hinfasse, verbrenne ich mir meine Finger!“ regte Baustellenguide Hausdörfer die Kinder zur Interaktion an. Die Nachwuchsforscher hatten dabei einiges an Vorschlägen und Wissen auf Lager. Auch ein Regen- sowie ein Schmutzwasserkanalschacht wurden von den kleinen Forschern begutachtet.