Termine Brexit-Zeitplan: Was als nächstes ansteht

Knapp sieben Wochen vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens am 31. Oktober geht das Ringen um den Brexit in die heiße Phase.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eine Fahne des Vereinigten Königreiches steht während einer Plenarsitzung des Europäischen Parlaments auf dem Tisch der Abgeordneten Lucy Harris (Brexit-Partei). Das Ringen um den Brexit geht in die heiße Phase. Foto: Philipp von Ditfurth Foto: dpa

London/Brüssel - Knapp sieben Wochen vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens am 31. Oktober geht das Ringen um den Brexit in die heiße Phase. Diese Termine sind absehbar:

Nach der Werbung weiterlesen

23. und 24. September: Parteitag der britischen Oppositionspartei Labour in Brighton.

29. September bis 2. Oktober: Parteitag der regierenden britischen Konservativen in Manchester.

14. Oktober: Geplante Wiedereröffnung des Parlaments mit Verlesung des Regierungsprogramms durch Königin Elizabeth II.

15. Oktober: In Luxemburg wollen die verbliebenen 27 EU-Länder auf Ministerebene über den Brexit beraten.

17. und 18. Oktober: EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs.

19. Oktober: Frist im Gesetz gegen den No-Deal-Brexit läuft ab. Sollte bis dahin kein Austrittsabkommen ratifiziert sein, muss der britische Premierminister eine Verschiebung des Brexits beantragen.

31. Oktober: Voraussichtlich letzter Tag der britischen EU-Mitgliedschaft.