Ohers Geschichte ist komplexer
Michael Ohers Geschichte ist komplexer, als es in „The Blind Side“ rüberkommt. Was stimmt: Seine Mutter war abhängig von Crack und konnte sich nicht um ihre zwölf Kinder kümmern. Oher zog von Pflegefamilie zu Pflegefamilie. Schließlich, auf einer christlichen Privatschule, auf die es der sportlich begabte Junge aus eigener Kraft geschafft hatte, lernte er die Tuohys aus Memphis kennen. Auch andere Familien seiner Klassenkameraden, so Ohers Anwalt, hätten Mitleid mit dem Jungen gehabt und ihn häufiger bei sich übernachten lassen. „Wo andere Eltern von Michaels Klassenkameraden einfach einen netten Jungen in Not sahen, erkannten die Vormunde Sean Tuohy und Leigh Anne Tuohy etwas anderes: Einen leichtgläubigen jungen Mann, dessen sportliches Talent sie für ihren eigenen Nutzen ausbeuten konnten“, heißt es in den Unterlagen, die dem Gericht vorgelegt wurden. Die Tuohys hätten erst näheren Kontakt gesucht, als sich herauskristallisierte, wie viel sportliches Potenzial in dem Schüler steckte.