Auch im Bereich der Mobilität können einige Ressourcen und Energie eingespart werden. Zum Beispiel entstehen jährlich in Deutschland 540 000 Tonnen Müll durch Altreifen, wobei die meisten nicht weiterverwertet werden. Dabei war es früher gang und gäbe, runderneuerte Autoreifen zu nutzen. Dabei wird die untere Gummischicht von abgenutzten Reifen erhalten und mit einer neuen Gummischicht mit entsprechendem Profil versehen. Das ist eine tolle Alternative, die heutzutage leider nicht mehr so verbreitet ist, obwohl so große Mengen an Material, Wasser und Energie eingespart werden können, die bei der Herstellung von neuen Autoreifen benötigt beziehungsweise verbraucht werden. Auch die Sicherheit von runderneuerten Autoreifen wurde in der Vergangenheit immer wieder bestätigt.