Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0921/5061414 rund um die Uhr entgegen. Zudem bitten die Beamten, sachdienliche Hinweise sowie Bild- oder Videomaterial, das möglicherweise zur Aufklärung der Tat dienen könnte, an folgende E-Mail-Adresse zu senden: soko-blume@polizei.bayern.de. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung, sich nicht an Gerüchten und Falschmeldungen, insbesondere in den sozialen Medien, zu beteiligen. Etwaige strafrechtlich relevante Äußerungen werden konsequent verfolgt, heißt es abschließend im Bericht der Polizei vom Mittwoch.