Sommeroperette Heldritt Trauer um Reinhard Schmidt

Die Sommeroperette Heldritt trauert um ihren Mitbegründer und langjährigen musikalischen Leiter. Er ist im Alter von 78 Jahren verstorben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Er war immer mit vollem Einsatz dabei: Reinhard Schmidt, langjähriger musikalischer Leiter der Coburger Sommeroperette, lebt nicht mehr. Foto: NP-Archiv

Reinhard Schmidt wurde in Nürnberg geboren und besuchte dort bereits im Alter von zwölf Jahren das Konservatorium. Nach dem Abitur setzte er seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München fort, wo er Schulmusik und Dirigieren bei Prof. Kurt Eichhorn studierte. Parallel dazu vertiefte er sein Wissen in Musikwissenschaft an der Münchner Universität.

Nach der Werbung weiterlesen

Seine Karriere begann er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper München, gefolgt von einer Lehrtätigkeit am Domgymnasium in Freising. Sein Talent führte ihn schnell ans Opernhaus Graz, wo er zunächst als Solorepetitor und bald darauf als Studienleiter und Kapellmeister tätig war. Es folgten bedeutende Engagements an renommierten Opernhäusern in Linz, Coburg und St. Gallen sowie zahlreiche Gastspiele in Deutschland, Österreich, Ungarn und Japan.

Studienleiter bei den Salzburger Festspielen

Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Studienleiter bei den Salzburger Festspielen von 1987 bis 1989, wo er mit Größen wie Horst Stein, Georg Solti und Herbert von Karajan zusammenarbeitete.

Im Jahre 1994 war er Mitbegründer der Coburger Sommeroperette und blieb deren musikalischer Direktor bis 2010. Von 1997 bis Ende 2011 lehrte Reinhard Schmidt an der Franz Schmidt Musikschule in Perchtoldsdorf, wo er sich um die Opern- und Instrumentalklassen kümmerte.

Für seine Verdienste um das Musikleben wurde ihm im Dezember 2011 die Kulturmedaille in Gold durch die Marktgemeinde Perchtoldsdorf verliehen.

Rückkehr nach Heldritt

In den Jahren 2011 bis 2018 war Reinhard Schmidt verantwortlich für die musikalische Einstudierung des „Operettensommer Kufstein“, und ab der Saison 2017 Dirigent bei den Operettenfestspielen „Klangbadhall“ in Bad Hall, Oberösterreich.

Im Sommer 2018 wurde er Gründungsmitglied der Coburger Operetten-Freunde e. V., deren zweiter Vorsitzender und musikalischer Leiter. „Er war ein unersetzlicher Dirigent, dessen Engagement und Leidenschaft alle inspiriert haben. Selbstlos und immer der Sache dienend, war er stets für alle da, die seine Hilfe benötigten. Durch ihn wurden die ersten Jahre der Sommeroperette Heldritt maßgeblich mitgeprägt und seine Handschrift war in jeder Produktion zu lesen“, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung. Die Sommeroperette Heldritt werde ihn als Mentor, Freund und herausragenden Musiker stets in Erinnerung behalten. „Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke, und seine Leidenschaft für die Kunst wird in den Herzen derjenigen weiterleben, die das Privileg hatten, mit ihm zu arbeiten oder seine Musik zu erleben.“