Stuttgart - Mindestens bis Mitte 2024, so hat sich die internationale Gemeinschaft vor neun Jahren auf dem Bonner Petersberg festgelegt, soll Afghanistan internationale Hilfe erhalten. Dazu sollte die Regierung in Kabul ein „Jahrzehnt der Transformation“ zu einem funktionsfähigen Staat einleiten, der weitgehend ohne fremde Hilfe zurechtkommt. Heute ist klar: Demokratische Reformen, Korruptionsbekämpfung und der Aufbau einer unabhängigen Justiz kommen kaum voran. Regierung und Taliban führen Friedensverhandlungen unter Bombenterror.
Truppenabzug vom Hindukusch Wortbruch in Afghanistan
Matthias Schiermeyer 25.11.2020 - 17:26 Uhr