Über 1000 Starter Boom beim Veste-Lauf des TV 1848 Coburg

Michael Hager

Die 41. Auflage verzeichnet mit 1004 Startern einen Teilnehmerrekord. Vor allem im Nachwuchsbereich gab es zur Freude der Verantwortlichen enorme Zuwachsraten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der VR-Bank-Lauf „Rund um die Veste Coburg“ erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Die 41. Auflage verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt 1004  Sportlerinnen und Sportler sind am Sonntag  beim Event des  TV 48 Coburg auf die drei Strecken gegangen. Das waren über ein Drittel mehr als im Jubiläumsjahr 2022. 

Nach der Werbung weiterlesen

Organisationsleiter  Wolfgang Gieck strahlte dementsprechend über das ganze Gesicht. Vor allem im Nachwuchsbereich gab es hohe Zuwachsraten.  „Ich kann mir das selber  nicht ganz erklären. Wir haben heuer nicht mehr Werbung gemacht als  im Vorjahr, wo   Corona wohl noch Einfluss hatte“, sagte er. „Offensichtlich hat  sich die gute Veranstaltung  des vergangenen Jahres herumgesprochen.  Wir sind rundum zufrieden.“  Begeistert zeigte sich auch Norbert  Schug vom Sponsor VR-Bank, der spontan die Zusage gab, das Event auch weiterhin zu unterstützen.

Super Stimmung an der Strecke

Den Startschuss für den  Hauptlauf gab Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, der an der Wiesenstraße insgesamt 655   Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den  zehn Kilometer langen Kurs rund um die Veste   schickte. Norbert Paul führte das Feld auf dem Fahrrad an, sorgte für Sicherheit und Infos. Als sogenannter „Besenwagen“ unterwegs war Florian Schwandner, der am Ende des Feldes radelte. Es gab keine Vorfälle oder Verletzungen, alle  Aktiven erreichten das  Ziel.

Die Stimmung an der Strecke, die    über  Cortendorf, den Flugplatz Brandensteinsebene und den Hofgarten zurück zur Anlage des TV 48 führte, war hervorragend. „Die Resonanz war sehr gut. Viele Zuschauer säumten die Strecke und feuerten die Läuferinnen und Läufer an. Zwei  Sambagruppen sorgten zudem für Stimmung“, freute sich Gieck, der sich auf einen knapp 100 Personen umfassenden Helferstab verlassen konnte.

349 Kinder und Jugendliche

Exakt 237  Nachwuchsleute starteten beim DAK-Kinder- und Jugendlauf über 1,6 Kilometer, 106 ganz junge Sportlerinnen und Sportler  absolvierten den geyer sehen und hören-Bambinilauf über 400 Meter.

Den Hauptlauf gewann Sören Otten vom Laufteam CHMS in  34:29 Minuten vor seinen Teamkollegen Bastian Glockshuber (34:56) und Felix Günther (35:15).  Das Trio entschied auch die Mannschaftswertung für sich. Beste Frau war Lavinia Jürgens (Regiomed), die nach 40:23 Minuten ins Ziel kam.