Zahlreiche Einsatzkräfte sind am Dienstagnachmittag in der Badergasse im Einsatz: Nach dem Austritt von Kohlenmonoxid gibt es rund ein Dutzend Verletzte – auf der Lauterer Höhe stehen Rettungshubschrauber bereit.
Nach der Werbung weiterlesen
Insgesamt war gegen 15.30 Uhr schon von 13 Verletzten die Rede. Mehr als 20 Personen sind aus dem Gebäude evakuiert worden. Vor dem Stadtcafé steht ein mobiles Einsatzfahrzeug, wo sich Betroffene melden können.
Die Polizei betonte auf Nachfrage zunächst, dass das Gebiet weiträumig abgesperrt werden müsse – wie weit, werde man sehen: Alles werde der Lage angepasst. Noch werde mit Hilfe der Feuerwehr ermittelt, welche Konzentration das Gas hat. Ziel sei es aktuell, alle Menschen aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
Für die Verletzten standen Rettungshubschrauber an der Huk-Arena auf der Lauterer Höhe bereit. Nach Informationen unserer Zeitung sind inzwischen zwei Schwerverletzte nach Bayreuth beziehungsweise Suhl ausgeflogen worden.
Mittlerweile haben sich offenbar mehrere Passanten beim Roten Kreuz gemeldet. Möglicherweise waren sie zur fraglichen Zeit im betroffenen Gebäude. Im Stadtcafé ist momentan eine Art Untersuchungsstation eingerichtet, wo zeitweise mehr als ein Dutzend Menschen Schlange standen. Luciano Minuzzi, der Vater der Inhaberin, sagte, es seien immer mehr Leute geworden.