UN-Mission Er kämpft für den Schutz der Meere

Gesunde Meere und gesunde Fische – dafür setzen sich der Bamberger Meeresforscher Alexis Katechakis und seine Kollegen ein. Foto: Uli Kunz

Die Leidenschaft für das Meer steckt in seinen Genen. Der Ur-Großvater von Alexis Katechakis war Kapitän eines Handelsschiffes. Der junge Alexis verbrachte viel Zeit auf Kreta, wo der griechische Teil der Familie seine Wurzeln hat.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Er liebte es, beim Schnorcheln und Tauchen die Wasserwelt zu erkunden. „Meere haben mich schon immer fasziniert”, sagt Katechakis. Diese tiefe Verbindung zum Element Wasser spiegelt sich in einer beeindruckenden Karriere wider. Katechakis (52) wuchs im oberfränkischen Bamberg auf. Nach dem Abitur zog es ihn in den Norden der Bundesrepublik.

Er studierte Biologische Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und promovierte in Aquatischer Ökologie an der LMU München. Später erwarb  er zusätzlich an der TU München einen Master-Abschluss in Nachhaltigem Ressourcen-Management.  Seit vergangenem Jahr ist er Vorstandsmitglied des deutschen Ozeandekade-Komitees der Vereinten Nationen (UN). Mit einer groß angelegten Kampagne wollen die UN den Ozean schützen und bewahren – er soll gesund und voller Leben sein und nachhaltig bewirtschaftet werden. Wie das gelingen kann, berichtet Alexis Katechakis.

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<

Autor

Bilder