Der Großteil der über hundert Bewerber konnte durch gute schulische Leistungen und bisher erworbenen Qualifikationen überzeugen. Insgesamt wurden 76 Zulassungen ausgesprochen. Wie viele Erstsemester tatsächlich kommen werden, wird sich erst zum Vorlesungsstart im Oktober zeigen. Es ist davon auszugehen, dass die Annahmequote hoch ausfallen wird, schließlich gibt es in ganz Deutschland kaum vergleichbare Studiengänge. Prof. Dr. Stephan Clemens, Gründungsdekan der Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit erklärt: „Ernährung ist eines der großen Zukunftsthemen. Mit dieser Überzeugung entwickeln wir unsere Studiengänge in Kulmbach. Wir freuen uns sehr, dass sich auf Anhieb so viele junge Menschen für dieses Angebot interessieren und sich auf das Abenteuer einlassen wollen, an einem neuen Standort ein bisher so in Deutschland nicht existierendes Studium aufzunehmen. Alle geben ihr Bestes, damit dieses Abenteuer gelingen kann und ein erfülltes, anregendes Studienerlebnis in Kulmbach möglich wird.“