Untersiemau - 25 Freiflächenphotovoltaikanlagen gab es noch 2015 im Landkreis Coburg. Seither hat ihre Zahl infolge der 2011 beschlossenen deutschen Energiewende deutlich zugenommen. In ihrem Marktstammdatenregister verzeichnet die Bundesnetzagentur aktuell insgesamt 34 Freiflächenanlagen im Landkreis Coburg. Dieser Trend gefällt aber manch einem Bürger nicht, denn Solarparks stehen oftmals in Flächenkonkurrenz zur landwirtschaftlichen Nutzung. Außerdem sehen Kritiker in ihnen mitunter auch eine ökologische Gefahr - insbesondere im Hinblick auf die Artenvielfalt. Behörden sollten aus ihrer Sicht Anlagenbetreiber folglich dazu verpflichten, sich an ökologische Standards zu halten, wenn sie tatsächlich grünen Strom produzieren wollen.
Untersiemau Wie grün ist der Strom aus Solarparks?
Andreas Wolfger 12.08.2020 - 16:42 Uhr