„Wenn die Arbeitgeber an unsere Vernunft und Verantwortung appellieren, so frage ich mich, wo ist deren Verantwortung“, sagte Andrea Sicker. Es werde von ihnen auf Zeit gespielt und somit mit den Nöten von Beschäftigten in Zeiten von extremer Inflation. Bei Valeo in Ebern bestehe der Eindruck, dass man sich vor Verantwortung für Beschäftige, für den Standort und die Region drücke. Der größte Wandel in der Industrie müsse mit und nicht gegen die Beschäftigten geschehen, was auch für den Standort Ebern gelte. „Dafür braucht es Innovation, Investition, kluge Prozesse und vor allem Weitsicht, dafür fordern wir ein Zukunftskonzept, das den Namen auch verdient“, so die 2. Bevollmächtigte. Mit den Warnstreiks soll nicht nur ein Zeichen für acht Prozent mehr Geld gesetzt werden, sondern auch für eine Perspektive für die Beschäftigten. Insgesamt gehe es darum, dass Familien in der Region gut leben können.