Sie passte wie die Faust aufs Auge. Jürgen Behling, stellvertretender Rektor an der Coburger Heiligkreuz-Mittelschule, erinnert sich, wie er in der Stadtbücherei bei den Graphic Novels nach etwas „zum Gestalten“ suchte und schließlich bei „Intisars Auto“ landete. Der Geschichte einer jungen Frau aus dem Jemen, die mit Freude rasant Auto fährt, sich gerne im Café mit Freundinnen trifft, als Anästhesistin im Krankenhaus arbeitet und trotzdem der männlichen Kontrolle unterliegt, die ihr das Leben als moderne Singlefrau schwer macht. Doch das gelbe Büchlein von Pedro Riera und Nacho Casanova wird in der Schule nicht einfach nur so gelesen und besprochen, sondern von der 8b intensiv bearbeitet und „verschönert“.