Küps - Zuerst knistert die Lunte leise, helle Funken sprühen von ihr weg, während sie rasch immer kürzer wird. Dann ist es für einen kurzen Moment ganz still, bis die Rakete laut anfängt zu zischen und sich hinauf in den Himmel schraubt. Dort detoniert sie mit einem deutlichen Knall und erhellt mit ihrem bunten Funkenregen die Silvesternacht. Vor Corona gehörte es für viele Deutsche dazu, persönlich – gar hautnah – Teil dieses Schauspiels zu sein. Heuer fällt das Feuerwerk für die meisten von ihnen jedoch aus, bereits zum zweiten Mal. Um Notaufnahmen zu entlasten, ist auch beim anstehenden Jahreswechsel der Privatverkauf von Feuerwerk nämlich nicht erlaubt. Das bestätigt das Verwaltungsgericht Berlin, welches eine Klage von Händlern abwies. Auch Georg Weinmann, Inhaber der Firma „Eventeffects“ aus Küps, wird in diesem Jahr damit auf das traditionelle Silvestergeschäft verzichten müssen.
Verkaufsverbot Feuerwerke fallen heuer aus
Andreas Wolfger 30.12.2021 - 01:35 Uhr