Die Erschöpfung nimmt zu. In seiner medizinischen Form, dem Fatigue-Syndrom oder der chronischen Erschöpfung, gibt es eine eigene Diagnose. Damit sind die Fälle auch zählbar. In Bayern meldet die AOK im Jahr 2018 rund 12 000 Fälle ambulanter Behandlung, vier Jahre später im Jahr 2022 sind es fast 19 000. Inzwischen entspannt sich die Lage leicht und die Zahl der ambulanten Fälle sinkt 2023 auf knapp unter 17 000. Auch das ist immer noch fast eine Verdopplung im Vergleich zu 2018.