Aus München nach Kronach Lebenshilfe erhält kräftige Finanzspritze

Der Kronacher Verein wird mit 250 000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus den Fraktionsinitiativen der Regierungskoalition im bayerischen Landtag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Thomas Rauh und Vorsitzender Florian Kleine-Herzbruch von der Lebenshilfe Kronach, der CSU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Bernd Liebhardt, die Leiterin des Sachgebietes „Soziale Angelegenheiten“ im Landratsamt Nicole Laurinat, Landrat Klaus Löffler, Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner, Kreisrat Rainer Detsch und Bundestagsabgeordneter Jonas Geissler freuen sich über die Unterstützung für die Lebenshilfe (von links). Foto: Peter Fiedler

Im Landtag wurden jüngst die Fraktionsinitiativen der Regierungskoalition für den Haushalt 2025 vorgestellt worden. Mit Fraktionsinitiativen von mehr als 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern den Nachtragshaushalt 2025 ab, setzen eigene Schwerpunkte und regionale Impulse im ganzen Freistaat. Davon profitiert auch der Landkreis Kronach.

Nach der Werbung weiterlesen

Auf Anregung von Landtagsabgeordnetem Jürgen Baumgärtner, Landrat Klaus Löffler und Bernd Liebhardt, Chef der Frankenwald-CSU, wird mit 250 000 Euro aus den Fraktionsinitiativen die Arbeit der Lebenshilfe Kronach gefördert. Ihr Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung zu unterstützen und es ihnen zu ermöglichen, ihr Leben so selbstständig wie möglich zu gestalten. Sie vertritt die Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung, wendet sich gegen Benachteiligung und Ausgrenzung und setzt sich für Akzeptanz und Vielfalt ein.

Wertvolle Arbeit

Die Lebenshilfe Kronach mit ihren 180 festangestellten Beschäftigten ist Träger zahlreicher Einrichtungen, von der Frühförderstelle über die Heilpädagogische Tagesstätte und die Petra-Döring-Schule bis hin zu Wohnheimen und unterstütztem ambulanten Wohnen. „Die Lebenshilfe Kronach übernimmt eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft und unterstützt Menschen, die alltäglich mit unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert sind“, so Baumgärtner. Ihre wertvolle Arbeit für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, finde meist hinter den Kulissen statt. Davon profitierten vor allem die Angehörigen und Familien von Menschen mit Behinderung. Auch für sie sei die Lebenshilfe unverzichtbar. „Es ist schön, dass ich die Lebenshilfe in ihrer Entwicklung unterstützen kann“, unterstreicht der CSU-Abgeordnete.

„Wichtige soziale Säule im Landkreis“

Auch für Landrat Klaus Löffler ist klar: „Die Lebenshilfe ist eine wichtige soziale Säule im Landkreis.“ In diesem Zusammenhang dankte er Jürgen Baumgärtner für seinen Einsatz. FW-Kreisrat Rainer Detsch betont: „In der Lebenshilfe wird eine große gesellschaftliche Aufgabe mit engagierten Menschen hervorragend gemeistert“. Ebenso sehen dies Bernd Liebhardt und CSU-Bundestagsabgeordneter Jonas Geissler: Das Engagement der Lebenshilfe sei beispielhaft.

Lebenshilfe-Vorsitzender Florian Kleine-Herzbruch bedankte sich für die Unterstützung und zeigte sich beeindruckt: „Das ist wirklich toll. Diese Zuwendung erleichtert die Arbeit der Lebenshilfe enorm und motiviert uns für die kommenden Aufgaben.“ red