Vor Konzert in Coburg OPA lockt auch Impfwillige an

Hervorragend angenommen wurde das Angebot, sich vor dem OPA-Konzert am Samstagabend auf dem Coburger Marktplatz mit dem Vakzin von Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Die Idee dazu hatte Oberbürgermeister Dominik Sauerteig. Foto: dpa/Gregor Fischer

Vor dem Konzert der Blaskapelle am Samstagabend in Coburg konnte man sich gegen Corona immunisieren lassen. Die Aktion war ein voller Erfolg.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Coburg - Oberbürgermeister Dominik Sauerteig freute sich am Samstagabend, dass das Angebot, sich im Coburger Rathaus vor dem Konzert der Original Prinz Albert Blasmusik (OPA) am Marktplatz gegen das Corona-Virus impfen zu lassen, auf großes Interesse stieß. „Die Resonanz war sehr gut. Es musste kurzfristig auch noch ein zweites Impfteam organisiert werden“, so der OB. Kurz vor Beginn des Auftritts der Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Christian Limpert war das Interesse ungebrochen. „Das Impfen läuft auch noch“, schrieb Dominik Sauerteig auf Anfrage der Neuen Presse zehn Minuten, bevor die Kapelle loslegte.

Die Idee zu der kurzfristig in die Wege geleiteten Impfaktion hatte Oberbürgermeister Sauerteig. Sie wurde gemeinsam mit dem Impfzentrum von Stadt und Landkreis Coburg organisiert. „Die Aktion konnte innerhalb von zwei Tagen auf die Beine gestellt werden“, hatte Stefan Hinterleitner vom Büro des Oberbürgermeisters in dieser Woche erklärt.

Jeder ab dem Alter von 18 Jahren, der sich mit dem Vakzin von Johnson & Johnson immunisieren lassen wollte, konnte sich ohne Voranmeldung am Samstag zwischen 17 und 20 Uhr impfen lassen. Am Sonntag ist dies zwischen 9 und 11 Uhr im Rathaus möglich. Um 11 Uhr beginnt der „Familien-Frühschoppen“ mit OPA.

Autor

Bilder