Beim kurzen Festkommers ging Hauptmann Christopher Zeuß darauf ein, dass man eigentlich schon 2020 feiern wollte und dies ja damals wegen Corona nicht möglich war. In diesem Jahr wurde es ein Superfest und der große Zapfenstreich anlässlich des 150. Jubiläums war das Highlight (die NP berichtete). Nach dem Totengedenken mit dem „Guten Kameraden“, der Bayernhymne, dem Deutschlandlied und dem Wallenfelser Lied, gespielt vom Musikverein Wallenfels, sprach Schirmherr Bürgermeister Jens Korn erklärte, 150 Jahre Soldatenkameradschaft seien 150 Jahre Tradition bewahren, Kameradschaft sichern und der Einsatz für den Frieden. Es brauche keine Diskussion, ob dies noch zeitgemäß ist, die Tradition und das Brauchtum müssten bewahrt werden. 150 Jahre Solidarität und Zusammenhalt bei den einzelnen Zügen der Ehrenkompanie – darauf könnten sie stolz sein.