Geroldsgrün - Ein großer Erfolg ist die erste Saison des neuen Trekkingplatzes „Rehwiese“ bei Geroldsgrün gewesen. Bürgermeister Stefan Münch nahm die Sitzung des Gemeinderats zum Anlass, Bilanz zu ziehen. „Insgesamt gab es 257 Buchungen“, sagte er. Diese Zahl habe alle Erwartungen übertroffen. „Besonders beliebt sind Touren vom Döbraberg zur Rehwiese“, sagte er. An beiden Stellen gibt es Trekkingplätze. Münch informierte, dass im kommenden Jahr bei Steinwiesen ein weiterer Trekkingplatz hinzukommen soll. „Sicherlich hat die Corona-Pandemie eine große Rolle für die hohen Buchungszahlen gespielt“, mutmaßte er. Zu Gast gewesen seien Gäste aus ganz Deutschland, teilweise auch welche aus dem Ausland. „Die Einnahmen lagen bei 2570 Euro, die Ausgaben für Buchungsportal und Unterhalt bei rund 600 Euro“, teilte der Bürgermeister mit. Er dankte der Geroldsgrüner Ortsgruppe des Frankenwaldvereins, allen voran den „Kümmerern“ Armin Völkel und Thomas Hüttner für den Einsatz rund um den Trekkingplatz. „Auch den Bayerischen Staatsforsten möchte ich für stetigen Nachwuchs an Brennholz danken und dem Verband Frankenwald Tourismus für die bestens organisierte Vermarktung.“
Wanderegion Trekkingplätze im Frankenwald äußerst beliebt
Sandra Hüttner 20.12.2020 - 14:14 Uhr