Polizeiinspektion Coburg Kripo bekommt neuen Stellvertreter

Tino Wetzig wird neuer stellvertretender Leiter der örtlichen Kriminalpolizei. Die derzeitige Amtsinhaberin Simone Sartoris wechselt nach Bamberg.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Den Glückwünschen des Polizeipräsidenten Armin Schmelzer (rechts) an Tina Wetzig schlossen sich Leitender Regierungsdirektor Thomas Beccard (Leiter Abteilung Polizeiverwaltung, von links) und der Leiter der Kripo Coburg, Alexander Rothenbücher, an. Foto: Polizei Oberfranken

Das Polizeipräsidium Oberfranken kündigt einen Amtswechsel bei der Kripo Coburg an: Kriminalhauptkommissar Tino Wetzig übernimmt zum 1. Juli die stellvertretende Leitung der Kriminalpolizeiinspektion (KPI). „Der 46-Jährige trägt künftig gemeinsam mit dem Leiter der Dienststelle, Kriminaldirektor Alexander Rothenbücher, die Verantwortung für die Kripo Coburg“, erklärt die Pressestelle der Polizei in Oberfranken.

Nach der Werbung weiterlesen

Tino Wetzig begann seine Karriere bei der Bayerischen Polizei im Jahr 1997 mit der Ausbildung in Würzburg. Nach ersten Erfahrungen im Streifendienst bei der Polizeiinspektion Fürth-Ost wechselte er 2002 in das Kommissariat für Rauschgiftdelikte und Organisierte Kriminalität bei der Kripo Coburg.

Seit 2010 ist Wetzig Mitglied im Personalrat des Polizeipräsidiums Oberfranken. Im Jahr 2014 übernahm er die Leitung des damaligen „Arbeitsbereichs Cybercrime“. 2017 wechselte er die Chefposition innerhalb seiner KPI und leitete fortan das damals neu geschaffene Kommissariat 11, das auf die Bekämpfung von Cyberkriminalität spezialisiert ist.

Simone Sartoris verabschiedet sich von der Kripo Coburg und kehrt zur Bereitschaftspolizei nach Bamberg zurück. Foto: Polizei Oberfranken

Wetzig sei eine erfahrene Führungskraft, schreibt die Pressestelle der Polizei. Er könne auf eine langjährige Tätigkeit bei der Kriminalpolizei zurückblicken und war in unterschiedlichen Funktionen an zahlreichen großen Ermittlungsverfahren sowie in mehreren Sonderkommissionen beteiligt. Bereits in den vergangenen Jahren habe Wetzig mehrfach vertretungsweise die Aufgabe des stellvertretenden Leiters der KPI Coburg übernommen.

Tino Wetzig übernimmt diese Funktion von Kriminaloberrätin Simone Sartoris, die seit Januar 2025 kommissarisch das Amt der stellvertretenden Dienststellenleiterin innehatte. Die 45-jährige Juristin vollzog nach verschiedenen Fortbildungen und Hospitationen den Wechsel von der Verwaltungslaufbahn in den polizeilichen Vollzugsdienst und kehrt ab Juli in das Präsidium der Bereitschaftspolizei nach Bamberg zurück.

Polizeipräsident Armin Schmelzer wünscht dem künftigen „Vize“ der Coburger Kriminalpolizei viel Erfolg in seinem neuen Aufgabenbereich und verabschiedete Simone Sartoris in Anerkennung ihrer geleisteten Dienste in ihre Stammdienststelle. Den Glückwünschen des Präsidenten schlossen sich Leitender Regierungsdirektor Thomas Beccard (Leiter Abteilung Polizeiverwaltung) und KPI-Leiter Alexander Rothenbücher an.