Sehenswürdigkeiten weltweit im Dunkeln
Weltweit beteiligten sich von Tokio bis nach Brüssel etliche Städte an der "Earth Hour". Den Startschuss machte Neuseeland. Dort lagen unter anderem der Aussichts- und Fernmeldeturm Sky Tower und die Harbour Bridge in Auckland in Dunkelheit. Auch das Opernhaus im australischen Sydney, die Parkanlage Gardens by the Bay in Singapur und der Wat Arun (Tempel der Morgenröte) in Bangkok blieben dunkel. "Jedes ausgeschaltete Licht ist ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft", sagte der Gouverneur der thailändischen Hauptstadt, Chadchart Sittipunt.