Corona-Absage von Alexander Zverev
Politisch wurde die Unterhaltungsshow durch den Auftritt von Musiker Herbert Grönemeyer, der seinen neuen Song „Die Hand“ präsentierte und mit Aufnahmen auf die aktuellen Krisen der Welt verwies. Er wolle Solidarität zeigen, sagte er. Als Wetteinsatz kündigte Grönemeyer an, einen Monat lang die Kosten für die Berliner Tafel zu übernehmen. Außerdem bewies der 66-Jährige reichlich Selbstironie - eine Anspielung Gottschalks auf Grönemeyers Tanzstil erwiderte der Musiker mit einem Schmunzeln: „Ich glaube, dass ich sehr anmutig tanze.“
Eine coronabedingte Absage gab es von Tennisstar Alexander Zverev, der wegen eines positiven Tests zu Hause bleiben musste. Er wäre „liebend gerne“ dabei gewesen, sagte Zverev per Videogruß. „Wetten, dass..?“ sei seine „absolute Lieblingssendung“. Vielleicht klappe es ja bei der nächsten Ausgabe. Die ist für das kommende Jahr geplant. Auch dann soll das legendäre TV-Lagerfeuer wieder brennen.