Wildtierkameras in der Praxis
- Sie werden meist mit Batterien oder Akkus betrieben.
- Moderne Modelle haben Stromsparmodi.
- Die Aufnahmen werden auf SD-Karten gespeichert.
- Viele Modelle übertragen Bilder per SIM-Karte.
Bildoptionen und Ausstattung für Wildtierkameras
- Einzelbilder oder Serienaufnahmen
- Videosequenzen
- Zeitraffer-Aufnahmen
- Kombination aus Foto und Video
- Einstellung der Auslöseverzögerung
- Wasserdichtes Gehäuse
- Gummidichtungen an allen Öffnungen
- Spezialbeschichtungen gegen Kondenswasser
- Getarnte Außenhülle
Die Technik der Wildtierkameras entwickelt sich ständig weiter. Neueste Modelle verfügen bereits über KI-gestützte Tiererkennung, Tracking und Live-Übertragung der Aufnahmen, wobei es jedoch Einschränkungen durch Speicherkapazität und Kosten für die Datenübertragung gibt. Bei der Aufstellung sind auch Datenschutzfragen zu beachten, insbesondere mit Sichtfeld außerhalb von Wäldern und anderen Privatgrundstücken.