München Die bayerischen Brauer fordern mehr Geld. In den Tarifverhandlungen für die rund 10 000 Beschäftigten im Braugewerbe im Freistaat will die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sechs Prozent mehr Entgelte und Ausbildungsvergütungen fordern. Auch die Arbeitnehmer der Brauwirtschaft müssen die Auswirkungen der Preiserhöhungen in den Bereichen Miete, Strom, Gas, Benzin, Gesundheit und Lebensmittel verkraften, sagte NGG-Landesbezirksvorsitzender Hans Hartl am Montag einen Tag vor dem Beginn der Verhandlungen. dpa
Wirtschaft Brauer wollen mehr Geld
Redaktion 20.01.2009 - 00:00 Uhr