Waldsassen - Klack. Klack. Klack. Klack. 22 000 Flaschen rattern in der Stunde über die Transportbänder. Sie werden aufgeschraubt, geprüft und aussortiert, gewaschen, befüllt, verschlossen und etikettiert. Roboterarme packen die Flaschen, heben sie am Anfang der Produktionslinie aus den Kästen und später wieder in die Kästen. 35 Minuten dauert es, bis eine leere, gebrauchte Pfandflasche dieses gut 500 Meter lange System durchlaufen und wieder frisch befüllt ihren Platz im gereinigten Kasten gefunden hat, weiß Norbert Bixel. Der technische Leiter der Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG in Kondrau bei Waldsassen steht in der Produktionshalle, von der Empore hat er alles gut im Blick. Moderne Anlagen so weit das Auge reicht. Und hinter ihm, in der nächsten Halle, sausen die Gabelstapler hin und her - zwischen riesigen Palettenbergen mit Mineralwasserkästen. Sieht alles schwer nach Arbeit aus. Nach Männerarbeit.