Frankfurt/Main - Wie Geschäftsführer Hans-Peter Langsch im Gespräch mit der Frankenpost auf der Messe bestätigte, arbeitet das ganze Jahr über ein 15 Mann starkes Team im Entwicklungs- und Produkt-Management, um neue Trends zu entwickeln, Figuren zu erfinden und auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen aus Rödental punkte vor allem mit seinen Kunst-Reproduktionen auf Glas und Porzellan, so mit der Umsetzung des bedeutendsten Klimt-Werks "Der Kuss". Ein wahrer Blickfang auf der Ambiente ist aber auch das Thema Pop-Art, das namhafte Künstler wie Romero Britto oder James Rizzi für Goebel umsetzen. Der deutsche Künstler Markuss Göpfert übersetzt für Goebel die großen Meister der klassischen Malerei in Pop-Art. Das Interesse der Kunden aus aller Welt ist groß. zys