Hof - Tausende Gläubiger des zusammengebrochenen Finanzdienstleisters SMP in Gumpertsreuth bei Hof können sich über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk freuen: "Wir haben zum 30. Dezember auf die festgestellten Forderungen der Gläubiger eine Quote von 10,68 Prozent ausgeschüttet", erklärt Rechtsanwalt Dr. Bruno Kübler von der bundesweit tätigen Kanzlei gleichen Namens auf Anfrage der Frankenpost. "Dabei handelt es sich um einen Betrag von rund 13 Millionen Euro." Die Quote von 10,68 bedeutet: Ein Anleger, der bei SMP 10 000 Euro investiert und verloren hat, konnte jetzt 1068 Euro in Empfang nehmen.
Wirtschaft SMP-Geschädigte bekommen erstmals Geld zurück
Von Roland Rischawy 06.01.2012 - 00:00 Uhr