Wochenvorschau Was in Coburg und der Region wichtig wird

Des einen Freud, der anderen Leid: Die Stadt Coburg steht am Pfingstwochenende wieder ganz im Zeichen des Coburger Convents. Sie feiern mit? Oder ergreifen lieber die Flucht? Ein kurzer Blick auf das, was uns in den nächsten Tagen erwartet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Convent trifft wieder auf Coburg(er). Und was haben die nächsten Tage noch zu bieten? Foto: Norbert Klüglein/NP-Archiv

Über den Coburger Convent müssen wir keine Worte mehr verlieren, sowohl über die Veranstaltung selbst als auch das Programm finden Sie auf unserem Portal alles Nötige. Verabschieden werden sich die Landsmannschaften traditionell ja am Dienstag mit dem Marktfest von den Coburgern, bis dahin kann sie jeder beim Feiern begleiten, an einer der zahlreichen Demos dagegen teilnehmen – oder aber mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Pro & Kontra diskutieren, der am Sonntag ab 13.30 Uhr auf dem Marktplatz zum Bürgergespräch zur Verfügung steht.

Nach der Werbung weiterlesen

Wem das alles zu rückwärts gewandt ist, der kann in der Nachbarstadt Kronach... noch weiter zurück: „Crana Historica“ steht wieder an, das Mittelalterfest auf der Festung Rosenberg. Hier dreht sich tälich bis spätabends alles um Met, Feldlager und traditionelles Handwerk, selbst am Montag geht das Programm noch bis 18 Uhr. In der Kronacher Synagoge sind derweil an den Pfingsttagen zwischen 15 und 19 Uhr künstlerische Werke zu begutachten.

Sie mögen es lieber blumig? Dann auf nach Schloss Eyrichshof, wo ein Gartenfest an Pfingsten die ganze Familie unterhält: Über 130 Aussteller, eine Hundeshow und mehr warten noch bis einschließlich Montag auf ihre Gäste.

Vielleicht treffen wir uns ja am Wochenende hier oder da? Derweil arbeiten wir in der Redaktion fleißig an den Geschichten der kommenden Woche. Fiebern Sie mit uns der Pressekonferenz am Dienstag entgegen, bei der die Zukunft von Regiomed – und damit auch der regionalen Kliniklandschaft – offiziell öffentlich gemacht wird.

Oder aber freuen Sie sich doch auf die vielen anderen Geschichten, die uns erwarten. Am Montag hier auf dem Portal auf einen Rödentaler, der mit seinem Oldtimer auf zwei Rädern durch die Region düst. Am Dienstag auf den bekannten Coburger Apotheker Hans-Joachim Schreeck, der uns in der beliebten Serie „Wir Residenzler!“ Rede und Antwort steht. Und auf ein Porträt von Thomas Dehler aus Lichtenfels – weil wir eine ganze Woche das Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ gebührend feiern wollen. Zudem sind wir wieder mit unserer Serie „NP-Azubis“ unterwegs: Diesmal schlüpfen wir in die Rolle einer Spielzeugherstellerin, darüber lesen Sie dann am Mittwochabend.

Während Coburg nächstes Wochenende durchschnaufen wird, laufen schon wieder umfangreiche Vorbereitungen in einer Stadt im Nordwesten des Landkreises: Bad Rodach wird 1125 Jahre alt und begeht dieses Jubiläum groß ab 31. Mai. Wie sich die Stadt entwickelt und welche Pläne sie noch hat, vor allem aber wie sie feiern kann? Das lesen Sie aufs Ende der nächsten Woche bei uns. Insofern: Halten Sie durch, es gibt noch viel... zu feiern.