Das Zentrum wird von einem Verein betrieben, der Familien zusammenbringen und der "zunehmenden Isolation" in der Großstadt entgegenwirken will. Es ist werktags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr geöffnet und bietet vormittags einen "Mini-Kindergarten" für Kinder zwischen 18 und 36 Monaten an. An zwei Tagen gibt es für Eltern "Deutsch als Fremdsprache", nachmittags ein "offenes Spielzimmer", Kaffee und Kuchen sowie Kurse für Zumba Kids. Samstagmorgens treffen sich Vier- bis Sechsjährige zur "Scuola Italiana", einmal im Monat nachmittags die Pfadfinderinnen. Ab und zu stehen auch Kinderfeste, Flohmärkte und Vorträge auf dem Programm.