Zehntausende Euro weg Coburgerin fällt auf vermeintlichen US-Soldat herein

Ende des vergangenen Jahres hat ein vermeintlicher US-Soldat mit den Gefühlen einer 46-Jährigen gespielt und sich mehrere Zehntausend Euro erschlichen. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

US-Militär. Helm. Symbolfoto. Foto: Pixabay

Coburg - Besonders dreist und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das sogenannte Love-Scamming: Auf Dating-Plattformen oder in sozialen Netzwerken erstellen Betrüger ein gefälschtes Profil, kontaktieren darüber ihre Opfer und bauen über eine gewisse Zeit Vertrauen auf – immer mit dem Ziel, den Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Nach der Werbung weiterlesen

So erging es auch einer 46-jährigen Coburgerin. Bereits im November 2021 erhielt sie von einem Unbekannten eine Freundschaftsanfrage über ein soziales Netzwerk, wie die oberfränkische Polizei an diesem Mittwoch berichtet. Kurze Zeit später schrieb der Mann die Frau an und gab sich als US-Soldat im Auslandseinsatz aus. Über mehrere Wochen baute der Betrüger Vertrauen zu seinem Opfer auf, bis er die Coburgerin im Dezember dazu brachte, ihm aus verschiedenen Anlässen Geld zu überweisen.

Zunächst überwies sie einen geringen vierstelligen Betrag. Doch der Mann ließ nicht locker: Um das weitere Leben zusammen mit der 46-Jährigen verbringen zu können, müsse er aus dem Militärdienst ausscheiden, wofür er Geld für eine „Ablöse“ benötige - diesmal eine niedrige fünfstellige Summe, wie der Betrüger der Coburgerin mitteilte.

Auch diesen Geldbetrag überwies die Frau auf ein Konto in Deutschland. Als der vermeintliche US-Soldat einen weiteren Betrag forderte, wurde die Coburgerin stutzig. Sie bemerkte, dass sie auf einen Betrüger hereingefallen war. Daraufhin wandte sie sich an die Polizei und erstattete Anzeige.

Die oberfränkische Polizei gibt folgende Tipps:

• Brechen Sie sofort jeglichen Kontakt ab, reagieren Sie nicht mehr auf Anrufe oder Nachrichten.

• Sichern Sie Ihre E-Mails und Chat-Texte als Beweis.

• Überweisen Sie Personen, die Sie nie persönlich kennengelernt haben, kein Geld.

• Erstatten Sie zeitnah Strafanzeige bei der Polizei.