„Das Thema Aus- und Weiterbildung ist Teil der ZF-DNA“, beschrieb Ausbildungsleiter Markus Dörig. „Ich bin stolz, wie unser Team in den vergangenen Monaten mitgezogen hat. Umbau sowie Planung und Durchführung des Umzuges liefen quasi nebenbei – bei gleichzeitig fortgesetztem Ausbildungsbetrieb unter Corona-Bedingungen“, lobte er. Hell, modern und lichtdurchflutet erscheinen die Räumlichkeiten des ehemaligen Taubmanngebäudes. Nach einer rund sechsmonatigen Umbauzeit bietet das langfristig angemietete Gebäude Platz für die technisch-gewerblichen und kaufmännischen Berufe. „Aktuell bildet ZF in Auerbach und Bayreuth rund 75 Auszubildende und dual Studierende aus“, zeigte Pressesprecher Andreas Kohlmeyer auf.
ZF-Konzern investiert Know-how aus dem Ausbildungszentrum
Rosi Thiem 22.03.2022 - 16:23 Uhr