JOM KIPPUR

11.10.2019
Hintergründe
Jom Kippur: Jüdischer Versöhnungstag
Jom Kippur ist der höchste Festtag im Judentum. Der «Tag der Sühne» steht ganz im Zeichen von Umkehr und Versöhnung: Jüdische Gläubige sollen beten, fasten und Almosen geben - als Ausdruck von Reue un... » mehr

10.10.2019
Hintergründe
Wie sicher sind Deutschlands Synagogen?
Nach dem Angriff eines Rechtsextremisten auf die Synagoge in Halle stellt sich die Frage nach der Sicherheit jüdischer Einrichtungen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 12 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
vor 8 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben
15.11.2019
Meinungen
Augen auf!
Deutschland hat ein Rechtsextremismus-Problem. Doch Politik und Gesellschaft weigern sich seit Jahren, den rechten Rand mit all seinen unappetitlichen Erscheinungen genau unter die Lupe zu nehmen. » mehr

09.10.2019
Hintergründe
Angriff in Halle: Was wir wissen - und was nicht
Beim Angriff auf eine Synagoge und einen Döner-Imbiss hat ein mutmaßlicher Rechtsextremist in Halle/Saale zwei Menschen erschossen. Viele Fragen zu der Gewalttat sind noch ungeklärt. » mehr

09.10.2019
Hintergründe
Der Schock von Halle
Halle erlebt Stunden der Angst. Ein Mann erschießt zwei Menschen und will eine Synagoge angreifen. Erst nach und nach wird die Brutalität des Angriffs deutlich. » mehr
09.10.2019
Meinungen
Zäsur für unser Land
Der tödliche Angriff auf die Synagoge in Halle bedeutet eine Zäsur für unser Land und für unsere Mitbürger jüdischen Glaubens. Zwar sind Juden bereits in der Vergangenheit offenen Anfeindungen ausgese... » mehr

09.10.2019
Hintergründe
Eine Stadt im Ausnahmezustand - Angst und Entsetzen in Halle
Schüsse in Halle. Zwei Menschen sterben. Eine Leiche liegt gegenüber einer Synagoge. Ein weiterer Tatort ist ein Döner-Imbiss. Die Täter sind auf der Flucht - und eine Stadt steht unter Schock. » mehr

28.09.2017
Frage des Tages
Die Sache mit Jom Kippur
Ein Leser hat von einem bevorstehenden hohen Festtag der Juden gehört und vom Jom-Kippur-Krieg. Nun will er wissen, was es damit auf sich hat. Am 6. » mehr

27.12.2015
Coburg
Ein Schatz wartet auf seine Rettung
Der Mitwitzer Bürgermeister kämpft um den Erhalt eines Tauchbades, einer "Mikwe". Sie ist das letzte Zeugnis jüdischen Lebens in Mitwitz und liegt im Keller des völlig maroden Zapfenhauses. » mehr

18.12.2015
Kronach
Ein Schatz wartet auf seine Rettung
Bürgermeister Hans-Peter Laschka kämpft um den Erhalt eines Tauchbades, einer "Mikwe". Sie ist das letzte Zeugnis jüdischen Lebens in Mitwitz und liegt im Keller des völlig maroden Zapfenhauses. » mehr

12.10.2011
Lichtenfels
Gegen das Vergessen
Seit etwa 20 Jahren treffen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Synagoge und engagierte Bürger am jüdischen Friedhof in Burgkunstadt. Gemeinsam feiern sie Rosch Haschana. » mehr

01.09.2009
Lichtenfels
Zwischen Abschied und Neubeginn
Lichtenfels - "In den Monaten, die ein "r" im Namen führen, muss meistens eingeschürt werden", so eine Beobachtung unserer Altvorderen. Vom September bis zum April trifft dies zu, vom Mai bis zum Augu... » mehr