JUDEN

06.12.2019
Hintergründe
Merkel in Auschwitz: Wir dürfen niemals vergessen
Zum ersten Mal in ihrem Leben besucht Angela Merkel das ehemalige deutsche Konzentrationslager Auschwitz. Sie wirkt tief beeindruckt. Und findet unmissverständlich klare Worte. » mehr

06.12.2019
Brennpunkte
Merkel warnt in Auschwitz vor Antisemitismus und Hassreden
Ihr erster Besuch im ehemaligen deutschen KZ Auschwitz-Birkenau fiel Kanzlerin Merkel ganz offensichtlich alles andere als leicht. Die Gedenkstätte sei Mahnung gegen Vergessen und Relativieren. Merkel... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 4 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen zwei 19-Jährige -
vor 20 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
07.12.2019
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag
Aktualisiert am 06.12.2019
Meinungen
Andere Dimension
Man kann Angela Merkel ja vieles nachsagen, aber eines ist ganz klar: Die Bundeskanzlerin zeigt Haltung, wenn es um die deutsche Geschichte geht. Ihr erster Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Au... » mehr

04.12.2019
Boulevard
Weihnachtsmann mit Diplom in Jerusalem
Issa Kassissieh aus Jerusalem begrüßt jedes Jahr Tausende Besucher in seinem Weihnachtsmannhaus, inklusive Schlitten, Weihnachtsbaum, Krippe und Weihnachtsmann-Diplomen. Er nimmt seine Aufgabe ernst -... » mehr

04.12.2019
Reisetourismus
Der diplomierte Weihnachtsmann von Jerusalem
Issa Kassissieh aus Jerusalem begrüßt jedes Jahr Tausende Besucher in seinem Weihnachtsmannhaus, inklusive Schlitten, Weihnachtsbaum, Krippe und Weihnachtsmann-Diplomen. Er nimmt seine Aufgabe ernst -... » mehr
03.12.2019
Deutschland & Welt
Einstein-Brief findet bei Versteigerung keinen Abnehmer
Ein handgeschriebener Brief des weltberühmten Physikers Albert Einstein hat bei einer Versteigerung in Jerusalem keinen Abnehmer gefunden. Der Startpreis hatte bei umgerechnet gut 18 000 Euro gelegen.... » mehr

03.12.2019
Deutschland & Welt
Studie: Immer mehr Thüringer mit rechtsextremen Ansichten
Immer mehr Menschen in Thüringen stimmen einer Studie zufolge antisemitischen und rechtsextremen Positionen zu. So befürworteten über ein Viertel der Befragten (26 Prozent) die Aussage, der Nationalso... » mehr

01.12.2019
Deutschland & Welt
Israel will jüdisches Viertel auf Markt in Hebron bauen
Hebron gilt als Mikrokosmos des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern und als ein ewiges Pulverfass. Nun soll dort ein weiteres jüdisches Viertel gebaut werden. Zugleich steckt Israel weitere... » mehr

28.11.2019
Deutschland & Welt
Bundesregierung prüft Betätigungsverbot für Hisbollah
Großbritannien hat die schiitische Hisbollah im März in ihrer Gesamtheit als terroristisch eingestuft und folgte damit unter anderem den Niederlanden, den USA und Kanada. Geht auch Deutschland stärker... » mehr

27.11.2019
Deutschland & Welt
Hetty Berg wird Leiterin des Jüdisches Museums Berlin
Der Rücktritt an der Spitze des Jüdischen Museums Berlin hatte Unruhe und Protest ausgelöst. Die Niederländerin Hetty Berg soll die Wogen glätten. » mehr
25.11.2019
Deutschland & Welt
Ermittlungen gegen «Die Rechte» wegen Volksverhetzung
Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat gegen die rechtsextreme Partei «Die Rechte» aufgrund eines bundesweit kritisierten Wahlplakats Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet.... » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Extinction-Rebellion-Gründer verharmlost den Holocaust
Der Massenmord der Nazis an den Juden - ein «fast normales Ereignis» und «nur ein weiterer Scheiß» in der Menschheitsgeschichte? Roger Hallam, Mitgründer der Umweltbewegung Extinction Rebellion, beför... » mehr
20.11.2019
Deutschland & Welt
Nazi-Gegenstände werden versteigert
Zahlreiche Gegenstände aus der Zeit des Nationalsozialismus kommen heute in einem Auktionshaus in Grasbrunn bei München unter den Hammer. Darunter sind auch viele ehemalige Besitztümer von Adolf Hitle... » mehr

19.11.2019
Topthemen
US-Entscheid: Israels Siedlungsbau «nicht per se» illegitim
Die USA betrachten den israelischen Siedlungsbau im Westjordanland nicht länger als Verstoß gegen internationales Recht. Palästinenser klagen über das Leben zwischen Siedlungen und Kontrollposten - di... » mehr

17.11.2019
Deutschland & Welt
Warnung vor Extremismus und Hass zum Volkstrauertag
Die Geschichte von zwei Weltkriegen mahnt: Zum Volkstrauertag ist die Warnung vor Hass und Populismus in aller Munde. Im Bundestag wird der Toten gedacht. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Kollegah weist Antisemitismus-Vorwürfe erneut zurück
Hass auf Juden, Schwule und Frauen? Diese Vorwürfe begleiten die Karriere von Skandalrapper Kollegah seit Jahren - und treffen ihn nun wieder vor einem geplanten Konzert in München. Jetzt hat er seine... » mehr

10.11.2019
Region
Der moralische Kompass hat sich gedreht
Zahlreiche Teilnehmer unterstützten am Wochenende die Kundgebung "Aufstehen - Standhaft sein!". Ausgerichtet hatte diese der Freundeskreises Asyl Hofheim. » mehr

10.11.2019
Region
Am Anfang war das Wort
Ein Gedenkweg durch Coburg erinnert an das deutsche Schicksalsdatum 9. November. Der Oberbürgermeister warnt davor, Distanz zur Geschichte entstehen zu lassen. » mehr
06.11.2019
Oberfranken
Schuster trifft Pompeo - und verpasst Hof
An diesem Donnerstag werden in der neuen VHS Hofer Land die Preise eines Schülerwettbewerbs zum Thema Antisemitismus verliehen. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 2. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. November 2019: » mehr

31.10.2019
Region
Integration auch im Jenseits
Die meisten Muslime lassen bislang verstorbene Angehörige in die alte Heimat überführen. Ein neues Gesetz könnte das in Zukunft ändern. » mehr
31.10.2019
Region
Vereint für das Friedensklima
Vom 10. November an sind Christen, Juden, Moslems und Buddhisten in Coburg eingeladen, gemeinsam zu beten. Los geht es wieder mit einem Gottesdienst in der St.-Augustin-Kirche. » mehr

28.10.2019
Deutschland & Welt
Jüdischer Weltkongress fordert Verbot von Neo-Nazi-Parteien
Der Jüdische Weltkongress ehrt Angela Merkel als «Hüterin der Zivilisation». Die Bundeskanzlerin ruft die Deutschen auf, allen Antisemiten entgegenzutreten - und lässt eine Frage offen. » mehr

27.10.2019
Region
Anlesen gegen den braunen Sumpf
Sieben Autoren zeigen Kante gegen Neonazis, Rassisten und Extremisten. Dabei appellieren sie an die Bürgerschaft, genau hinzuschauen - und sich mutig für mehr Toleranz einzusetzen. » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Jeder vierte Deutsche hegt antisemitische Gedanken
Vor zwei Wochen verübte ein Deutscher einen Anschlag in Halle. Vermeintliches Ziel - eine Synagoge. Eine Umfrage des Jüdischen Weltkongresses belegt, Antisemitismus in Deutschland ist verbreitet. » mehr

16.10.2019
Deutschland & Welt
Attentäter von Halle wollte 2018 als Soldat zur Bundeswehr
Eine Woche nach dem Anschlag von Halle werden neue Details über den Attentäter bekannt. Sein perfides Internet-«Manifest» führt zudem zu Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen. » mehr

15.10.2019
Deutschland & Welt
Rechter Terror: Behörden wollen Internet stärker beobachten
BKA und Verfassungsschutz wollen aufrüsten für den Kampf gegen Rechtsextremisten. Nicht erst seit dem Terror von Halle. Pläne für neue Strukturen und mehr Personal haben sie schon nach dem Lübcke-Mord... » mehr

13.10.2019
Deutschland & Welt
Nach Terror in Halle: Tausende setzen ein Zeichen
Der antisemitische Terroranschlag von Halle hat Entsetzen ausgelöst. Vielerorts in Deutschland gehen die Menschen aus Protest gegen rechte Gewalt auf die Straße, viele mit Israel-Flaggen. Doch wie rea... » mehr

12.10.2019
Deutschland & Welt
Bürger setzen Zeichen gegen Antisemitismus und rechte Gewalt
Die Botschaft ist eindeutig: «Wir stehen in dieser schweren Stunde zusammen.» Nach dem Anschlag von Halle gehen mehrere tausend Menschen auf die Straße, um gegen rechten Terror zu demonstrieren. » mehr

12.10.2019
Deutschland & Welt
Gal Gadot dreht Holocaust-Drama
Als Schauspielerin ist Gal Gadot sehr erfolgreich. Künftig will die 34-Jährige aber auch Filme produzieren. Als Erstes nimmt sie sich die Geschichte einer polnische Widerstandskämpferin vor. » mehr

11.10.2019
Topthemen
Die AfD und der Terror von Halle
Das Rezept der AfD gegen antisemitischen Terror klingt einfach: mehr Polizei, mehr Schutz für jüdische Einrichtungen. Eine Debatte über den ideologischen Unterbau gewaltbereiter Rechtsextremisten und ... » mehr

12.10.2019
Topthemen
Das mutmaßliche Tätervideo: Protokoll des Attentats in Halle
Mit einer am Helm befestigten Kamera soll der mutmaßliche Attentäter von Halle seinen Anschlag gefilmt und das Material im Internet veröffentlicht haben. » mehr

10.10.2019
Region
Judenhass Bedrohung für ganze Gesellschaft
Ludwig Spaenle spricht in Coburg über zunehmenden Antisemitismus. Der Anschlag von Halle hebe ihn auf eine neue Eskalationsstufe. » mehr

10.10.2019
Topthemen
Twitch: Die Schaubühne des Halle-Attentäters im Internet
Der Attentäter von Halle hatte nicht nur geplant, möglichst viele Juden zu töten. Er wollte bei seinem Amoklauf auch vor ein großes weltweites Publikum treten. Er suchte sich für den Live-Stream die W... » mehr

10.10.2019
Topthemen
Nach dem Anschlag: Wie Halle den Schock verarbeitet
Überall Polizei, Journalisten, Blumen und trauernde Menschen. In Halle mischt sich am Tag nach dem Anschlag auf eine Synagoge mit zwei Toten Bedrückung in die alltägliche Betriebsamkeit. Was hat das g... » mehr

11.10.2019
Topthemen
Jom Kippur: Jüdischer Versöhnungstag
Jom Kippur ist der höchste Festtag im Judentum. Der «Tag der Sühne» steht ganz im Zeichen von Umkehr und Versöhnung: Jüdische Gläubige sollen beten, fasten und Almosen geben - als Ausdruck von Reue un... » mehr

10.10.2019
Region
Schicksalsstunde fürs Zapfenhaus
Mitwitzer Räte entscheiden am Montag, was mit dem historischen Gebäude und seiner denkmalgeschützten Mikwe passieren soll. Indes machen sich Fürsprecher leidenschaftlich für seine Revitalisierung star... » mehr

10.10.2019
Deutschland & Welt
Seehofer garantiert Juden nach Anschlag Sicherheit
Vier Schusswaffen, Sprengsätze, Bekennervideo und ein «Manifest». Für die Ermittler gibt es keinen Zweifel: Der rechtsextremistische Schütze von Halle plante ein Massaker in der Synagoge mit weltweite... » mehr

09.10.2019
Topthemen
Der Schock von Halle
Halle erlebt Stunden der Angst. Ein Mann erschießt zwei Menschen und will eine Synagoge angreifen. Erst nach und nach wird die Brutalität des Angriffs deutlich. » mehr
09.10.2019
FP/NP
Zäsur für unser Land
Der tödliche Angriff auf die Synagoge in Halle bedeutet eine Zäsur für unser Land und für unsere Mitbürger jüdischen Glaubens. Zwar sind Juden bereits in der Vergangenheit offenen Anfeindungen ausgese... » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Rechtsextremist wollte Massaker in Halle anrichten
Die jüdische Gemeinde in Halle entgeht nur knapp einer Katastrophe. Ein Attentäter will das Gotteshaus stürmen, scheitert aber. Dann erschießt er zwei Menschen vor der Synagoge und in einem Döner-Lade... » mehr
03.10.2019
Deutschland & Welt
Friedliche Revolution in Einheitsgottesdienst gewürdigt
In einem ökumenischen Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit haben Kirchenvertreter zu Toleranz und Respekt in der Gesellschaft aufgerufen. Nur so könne das weitere Zusammenwachsen gelingen, e... » mehr

22.09.2019
Deutschland & Welt
Günter Kunert im Alter von 90 Jahren gestorben
Günter Kunert, einer der großen Dichter der Gegenwart, ist tot. Sein Leben berührte viele Epochen - von der Weimarer Republik über die Nazizeit, die DDR bis zum wiedervereinigten Deutschland. Traumata... » mehr

16.09.2019
Reisetourismus
Tel Aviv ist bedeutende Bauhausstätte
Zum 100. Geburtstag des Bauhauses eröffnet in Tel Aviv das «White City Center», Zentrum für Denkmalschutz und Architektur. Deutschland unterstützt das Projekt mit drei Millionen Euro - um das deutsch-... » mehr

16.09.2019
Deutschland & Welt
Deutsch-israelisches «Weiße-Stadt-Zentrum»
Zum 100. Geburtstag des Bauhauses eröffnet in Tel Aviv das «White City Center», Zentrum für Denkmalschutz und Architektur. Deutschland unterstützt das Projekt mit drei Millionen Euro - um das deutsch-... » mehr
15.09.2019
Deutschland & Welt
Maas: Bei Antisemitismus nicht wegschauen
Außenminister Heiko Maas hat zum Engagement gegen Antisemitismus aufgerufen. «Wir dürfen nicht wegschauen, wenn jemand beleidigt oder angegriffen wird - nur weil er als Jude erkennbar ist», sagte er l... » mehr

05.09.2019
NP
Von Käfer bis Hakenkreuz: Das Design des Bösen
Die deutschen Nazis überließen nichts dem Zufall. Sie nutzten auch das Design für ihre perfide Ideologie. Ein Museum in den Niederlanden zeigt dazu eine Ausstellung. Das ist auch ein Wagnis. » mehr

03.09.2019
Deutschland & Welt
Abraham Geiger Kolleg wird 20
Seit 20 Jahren werden in Potsdam und Berlin Rabbiner und Kantoren ausgebildet. Das Abraham Geiger Kolleg ist inzwischen ein Zentrum des europäischen Judentums. » mehr

24.08.2019
Deutschland & Welt
Zentralrat der Juden sieht Religionsfreiheit unter Beschuss
Das sogenannte Schächten sorgt seit Jahren für Diskussionen zwischen Tierschützern und religiösen Gemeinschaften. In Teilen Belgiens kommt nun ein Gesetz, dass das Schlachten ohne Betäubung verbietet.... » mehr

22.08.2019
Reisetourismus
Überraschende Eindrücke im katalanischen Girona
Girona ist viel mehr als ein Ausflugs-Quickie an der Costa Brava. Wer sich Zeit nimmt, erlebt intensiv die Vielgesichtigkeit der katalanischen Provinzhauptstadt am Fluss Onyar. » mehr

21.08.2019
Deutschland & Welt
Trump freut sich nach Kritik an «illoyalen» Juden über Lob
US-Präsident Trump ist mit Vorwürfen gegen Juden in Amerika angeeckt. Ihm schlägt deutliche Kritik auch aus Israel entgegen, aber nicht von der Regierung. Doch Trump scheint nur Lob wahrzunehmen. » mehr

20.08.2019
Region
Meeder feiert den Frieden
Zum 368. Friedensdankfest wird eine Ausstellung mit Quilts gezeigt, gefertigt von Jüdinnen und Musliminnen. Geplant ist aber noch mehr. » mehr