KARTELLRECHT

02.12.2019
Wirtschaft
Die vielen Baustellen des Lufthansa-Konzerns
Am Lufthansa-Konzern fliegt in Europa niemand so schnell vorbei. Neben etlichen Möglichkeiten hat der Riese aus Frankfurt auch eine Vielzahl von Problemen, die zum Teil hausgemacht sind. » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
US-Staaten ziehen Einwände gegen Fusion von T-Mobile zurück
Der angestrebte Zusammenschluss der US-Telefonanbieter T-Mobile und Sprint hat weitere Hürden genommen. Zwei US-Bundesstaaten lassen ihre Klagen gegen die milliardenschwere Fusion fallen. Am Ziel ist ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 4 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 17 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 19 Stunden
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte -
vor 15 Stunden
Bulle büxt aus Schlachthof aus -
12.12.2019
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald

03.12.2019
Wirtschaft
Montags keine Post mehr? Experten sind dafür
Wer auf einen dringenden Brief wartet, der sollte jeden Tag außer sonntags in den Briefkasten gucken. Bisher. Gut möglich, dass man an Montagen künftig gar nicht erst nachschauen muss. » mehr

26.08.2019
Computer
OLG zerpflückt Vorwürfe des Kartellamts gegen Facebook
Das Bundeskartellamt betrat im Februar juristisches Neuland mit der Verknüpfung von Datenschutz und Wettbewerbsrecht. Die Einschränkungen für Facebook wurden als wegweisend gefeiert. Jetzt hat ein Ger... » mehr

03.08.2019
Wirtschaft
Häfen fordern EU-Auflagen gegen größere Containerschiffe
Schiffe mit mehr als 20.000 Containern an Bord gehören mittlerweile zum Standard im Verkehr zwischen Europa und Asien. Damit muss es nun aber auch genug sein, fordern die europäischen Häfen. » mehr

26.07.2019
Wirtschaft
T-Mobile US und Sprint dürfen unter Auflagen fusionieren
Mit T-Mobile und Sprint wollen zwei der vier größten US-Mobilfunker fusionieren. Der Zusammenschluss ist kartellrechtlich umstritten, doch nun gab es endlich einen großen Durchbruch in den Verhandlung... » mehr

17.07.2019
Wirtschaft
Kartellamt erzielt mehr Rechte für Amazon-Händler
Nutzt Amazon Daten von Händlern auf seiner Plattform, um sie zu benachteiligen? Die EU-Wettbewerbshüter gehen der Sache auf den Grund. In Deutschland erzielten die Kartellwächter unter anderem weltwei... » mehr

24.06.2019
Wirtschaft
Lufthansa zerstreut Traum vom Condor-Deal
Der Preiskampf im europäischen Luftverkehr durchkreuzt Gewinnpläne der Lufthansa. Während das Geschäft auf der Langstrecke weiter gut läuft, bereitet die Billigtochter Eurowings Kopfschmerzen. Um das ... » mehr

25.04.2019
Wirtschaft
„Die Hälfte der Vorschriften ist überflüssig“
Andreas Held ist seit Kurzem Bundessprecher der Interessengemeinschaft kleiner und mittlerer Genossenschaftsbanken. Wo drückt ihnen der Schuh? » mehr

Aktualisiert am 17.04.2019
Wirtschaft
Elevion übernimmt Hermos
Der oberfränkische Automatisierungs-Spezialist gehört künftig zu einem Jenaer Firmenverbund. » mehr

01.04.2019
Wirtschaft
Agilis wechselt den Besitzer
Die Triebzüge auf dem Dieselnetz Oberfranken bekommen einen neuen Eigentümer. Für den Verkauf gibt es einen triftigen Grund. » mehr

01.04.2019
Brennpunkte
Barley zeigt sich skeptisch nach Gespräch mit Zuckerberg
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Bundesjustizministerin Katarina Barley bei einem Treffen in Berlin nicht überzeugen können. » mehr

12.02.2019
Wirtschaft
Metro sieht sich bei Verkauf der Real-Kette im Plan
In Deutschland will der Handelskonzern Metro seine Supermarktkette Real verlaufen. Große Perspektiven sieht Unternehmenschef Koch in Russland. Dort seien die Chancen als Großhändler enorm. » mehr

06.02.2019
Wirtschaft
Kritik nach EU-Verbot der Siemens-Alstom-Fusion
Siemens und der französische TGV-Bauer Alstom wollten mit ihrer Fusion zu einem weltweiten Bahn-Schwergewicht werden. Die EU-Wettbewerbshüter sehen aber große Probleme und schieben dem einen Riegel vo... » mehr

02.01.2019
Wirtschaft
Altmaier droht Mobilfunk-Anbietern mit Konsequenzen
Für die Technologien der Zukunft braucht es sehr viel schnelleres Internet als heute. Aber die Regeln, nach denen das Netz ausgebaut werden soll, sind umstritten - auch, weil dünn besiedelte Regionen ... » mehr

02.01.2019
Computer
Lokales Roaming für 5G: Parlament sucht Formulierungshilfe
Für die Technologien der Zukunft braucht es sehr viel schnelleres Internet als heute. Aber die Regeln, nach denen das Netz ausgebaut werden soll, sind umstritten - auch, weil dünn besiedelte Regionen ... » mehr

18.12.2018
Wirtschaft
Brose kooperiert mit Aunde
Die beiden Unternehmen bündeln ihre Kernkompetenzen und gründen ein Joint Venture für die gemeinsame Entwicklung. » mehr

14.12.2018
Feuilleton
Börsenverein zum Bundestagsbeschluss: "Das Ja zur Buchpreisbindung ist ein Ja zu kultureller Vielfalt"
Die Buchpreisbindung erfährt erneut großen Rückhalt in der Politik: Der Deutsche Bundestag hat sich heute mit dem Sondergutachten der Monopolkommission vom Mai 2018 befasst. » mehr

29.11.2018
Wirtschaft
Missbrauchsverdacht: Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon
Das Bundeskartellamt nimmt den US-Online-Riesen Amazon ins Visier. Es geht um Geschäftspraktiken auf dem deutschen Marktplatz. Händler hatten sich massiv beklagt. Doch an Amazon führt für viele von ih... » mehr

23.11.2018
Mobiles Leben
Volkswagen steigt bei Digital-Spezialist Diconium ein
In Sachen Digitalisierung gelten die deutschen Autobauer bisher nicht unbedingt als führend. Volkswagen will das ändern: Das Auto-Schwergewicht verbündet sich nicht nur mit Microsoft, sondern schaut s... » mehr

23.11.2018
Wirtschaft
Volkswagen steigt bei Digital-Spezialist ein
In Sachen Digitalisierung gelten die deutschen Autobauer bisher nicht unbedingt als führend. Volkswagen will das ändern: Das Auto-Schwergewicht verbündet sich nicht nur mit Microsoft, sondern schaut s... » mehr

14.06.2018
Feuilleton
Comcast grätscht Disney mit 65-Milliarden-Angebot für Fox dazwischen
Rupert Murdochs Medienimperium 21st Century Fox wird zum heiß begehrten Übernahmeobjekt in einem milliardenschweren Bieterkampf zweier US-Großkonzerne. » mehr

22.07.2017
Oberfranken
Digitalisierung bleibt zentrales Thema
Politiker sprechen beim "Generationengipfel 2.0" der Wirtschaftsjunioren in Bayreuth über grundsätz- liche Fragen und sehr spezielle Lösungen. Im Fokus: junge Unternehmer. » mehr

14.07.2017
Region
Für FTE: Valeo plant Verkauf einer Sparte
Ebern - Schon im vergangenen Dezember hatte die Europäische Kommission kartellrechtliche Bedenken bei der geplanten Übernahme des Bremsen- und Kupplungsherstellers FTE » mehr

13.06.2017
Netzwelt & Multimedia
Freie Reparatur Fehlanzeige: Defektes landet beim Hersteller
Freie Werkstätten, die Ersatzteile austauschen und defekte Produkte reparieren: Was in der Autowelt völlig selbstverständlich ist, passiert in der Technikwelt viel seltener. Schikane der Hersteller od... » mehr

14.02.2017
dpa
Fernwärmekunden bekommen 55 Millionen zurück
Fernwärmekunden sind besonders auf Schutz vor hohen Preisen angewiesen. Denn sie haben meist keine Möglichkeit zum Anbieterwechsel. Doch ist der Nachweis missbräuchlich überhöhter Preise in diesem Ber... » mehr

22.12.2011
FP/NP
Schnellere Züge für Ostbayern
Die Länderbahn bestellt beim polnischen Hersteller Pesa zwölf moderne Dieseltriebwagen. Zum Betriebsstart in drei Jahren verbessert der Freistaat Bayern das Fahrplanangebot. » mehr

24.08.2011
FP/NP
"So schlimm war es noch nie"
Die Schweinehalter in Oberfranken befinden sich aktuell in einer schwierigen Lage. Sinkende Preise und hohe Nebenkosten machen ihnen erheblich zu schaffen. » mehr

18.01.2008
Region
Angelegenheit ist abgeschlossen
Bad Neustadt – Es bleibt dabei: Die Rhönklinikum AG Bad Neustadt darf das Kreiskrankenhaus Bad Neustadt nicht erwerben. » mehr

20.10.2007
Region
Fortsetzung des Reformprozesses ist dringend notwendig
Ebern – Einst war er ein „freier“ Abgeordneter, vertrat seine Partei, die CSU, eineinhalb Wahlperioden für Oberfranken im Europaparlament, bis ihn der Ruf seines Parteifreundes Bundeswirtschaftsminist... » mehr
23.07.2009
Region
Unbequeme Fragen an den Abgeordneten
Kronach - CSU-Bundestagsabgeordneter Hans Michelbach stellte sich am Dienstagabend im Schützenhaus Kronach beim Bürger-Patienten-Forum unbequemen Fragen. Die Versammlung rang ihm die Zusage ab, dass e... » mehr

17.04.2009
Region
Dickes Lob für Firmen im Norden
Langenau - Von der Weltwirtschaftskrise ist bei der "böhm Plastics Group" nichts zu spüren - die Auftragsbücher sind voll. » mehr

05.02.2011
FP/NP
Halder übernimmt Mehrheit an Gealan Fenster-Systeme
Oberkotzau - Die Gealan Fenster-Systeme GmbH in Oberkotzau befindet sich nach dem Krisenjahr 2009 wieder auf Wachstumskurs. » mehr

02.12.2010
Oberfranken
Der dreifache Wenning
In der Debatte um die Dachmarke rückt die Rolle der Oberfrankenstiftung immer mehr in den Mittelpunkt. Ulrike Gote will den Rechnungshof einschalten. » mehr