KOMÖDIE

22.11.2019
Feuilleton
Beziehungsstress auf drei Balkonen
Nach der Premiere der Komödie "Frühschicht bei Tiffany” geht das Theater Schloss Maßbach nun auf Gastspielreise durch die Region. Augustinus von Loe hat Kerry Renards Stück als unterhaltsamen Balancea... » mehr

14.11.2019
Feuilleton
Leitkultur auf dem Grill
Eine "Extrawurst" stellt einen Tennisclub vor die Zerreißprobe. Kurz nach der Uraufführung kommt die satirische Komödie um Toleranz und Respekt in die Coburger Reithalle. » mehr
Meistgelesen
-
vor 13 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 12 Stunden
Natalie beim Liebes-Casting -
09.12.2019
Vater und Sohn entpuppen sich als Waffensammler -
09.12.2019
Coburg hat Super-Azubis -
09.12.2019
Loewe hat bald Eigentümer aus Zypern

23.11.2019
Feuilleton
Stresstest für die Toleranz
Hochaktuell, bitterböse und brüllend komisch: Eine politisch korrekte "Extrawurst" bringt in der Reithalle gutbürgerliche Fassaden zum Einsturz. » mehr
08.11.2019
Feuilleton
Diskussion über "Heimat-Bilder"
"Sichtweisen", die Diskussionsreihe der Hanns-Seidel-Stiftung und des Landestheaters Coburg, wird am Freitag, 15. November, um 19 Uhr in der Reithalle fortgesetzt. » mehr

25.10.2019
Feuilleton
Der Löwe im Wolfspelz
Das Publikum hat das Sagen und die Schauspieler lassen’s komödiantisch krachen. Die Improtheater-Reihe mit "Ernst von Leben" in der Reithalle feiert ihre tolle Premiere. » mehr

16.10.2019
Coburg
Reichlich Lachmuskeltraining in Ebersdorf
Seit fast 35 Jahren ist die Theatergruppe Ebersdorf ein Garant für vergnügliche Stunden. Wenn die Akteure zur Hochform auflaufen, bleibt im Publikum kaum ein Auge trocken. Für "Mein Name ist Hase" ist... » mehr

14.10.2019
Boulevard
Joachim Meyerhoff glänzt in Molières «Amphitryon»
Wer bin ich? Um diese Frage dreht sich Herbert Fritschs bunt-barocke Inszenierung der Komödie «Amphitryon». » mehr

13.10.2019
Feuilleton
Ganz reale Karikaturen
Die Tragik dieser Familienbande ist nur lachend zu ertragen. Dazu bietet die fränkische Komödie "Schweig, Bub!" im Coburger Landestheater viel Gelegenheit. » mehr

10.10.2019
Hassberge
Haarige Angelegenheiten
Rudi Klos war wieder fleißig: Der Ebelsbacher hat erneut ein Theaterstück geschrieben, das demnächst im Bürgersaal zur Aufführung gelangt. Mittlerweile kennt man die Stücke des 52-Jährigen auch im Aus... » mehr

08.10.2019
Feuilleton
Klassiker, Kult und Komödie
Der Kreiskulturring Kronach startet in seine 63. Saison. Zum Auftakt kommt "Vincent will Meer" auf die Bühne. » mehr

04.10.2019
Kronach
Gefühls-Chaos in Ludwigsstadt
In neun Aufführungen geben Daniel Leistner und sein Team bei den Shakespeare-Spielen den "Sommernachtstraum" zum Besten. Die Premiere war denn auch: traumhaft. » mehr

02.10.2019
Boulevard
US-Multitalent Tyler Perry mit Hollywood-Stern geehrt
Vom Tellerwäscher zum Millionär - diese Erfolgsstory trifft auf Tyler Perry zu. In Hollywood ist das Multitalent reich geworden. Nun erhält der Regisseur, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor dor... » mehr
15.09.2019
Schlaglichter
Nazi-Satire «Jojo Rabbit» gewinnt bei Filmfest in Toronto
Adolf Hitler als imaginärer Freund: Die Satire «Jojo Rabbit» von Regisseur Taika Waititi ist der Siegerfilm beim 44. Toronto International Film Festival. Die Komödie mit Scarlett Johansson und Waititi... » mehr

19.08.2019
Feuilleton
„Die Empörten“: Kurzer Applaus für Walser-Urauführung in Salzburg
Die Uraufführung der Komödie „Die Empörten“ von Theresia Walser ist am Sonntagabend bei den Salzburger Festspielen zurückhaltend aufgenommen worden. » mehr

19.08.2019
Boulevard
Mehr Boulevard als finstere Komödie: «Die Empörten»
Zum Abschluss des Premierenreigens der Salzburger Festspiele gibt es noch eine Uraufführung: Theresia Walsers Komödie «Die Empörten» versucht, die Debatte über den Rechtspopulismus mit humoristischen ... » mehr

25.07.2019
Feuilleton
Gänsehaut trotz Sommerhitze
Drei Stunden musikalische Botschaften mit viel Tiefe packt Konstantin Wecker in sein Programm. Damit das auch in den Ohren klingt, bringt er ein ganzes Orchester mit. » mehr

19.07.2019
Kronach
Rosenberg Festspiele 2019: Göttlicher Angriff auf die Lachmuskeln
Heinrich von Kleists Komödie "Amphitryon" hat Kronach begeistert. Eine beliebte und bekannte Schauspielerin sorgte für eine große Überraschung. Von allen Seiten gab es lobende Worte für die Inszenieru... » mehr

18.07.2019
Feuilleton
Und wer bin ich?
Die Götter treiben bösen Psychoterror, und trotzdem darf gelacht werden: "Amphitryon" krönt die Festspiel-Saison auf der Festung Rosenberg. » mehr

11.07.2019
Coburg
Finger weg vom Holunderbeerwein
Die Theatergruppe der Realschule COII legt den Krimiklassiker "Arsen und Spitzenhäubchen" neu auf. Die rabenschwarze Komödie begeistert die Gäste. » mehr

01.07.2019
Kronach
Eine Familie zum Totlachen
Ein schräger Haufen, eine Leiche und viel Tohuwabohu: Die Theaterfreunde Wallenfels begeistern rund 500 Zuschauer mit einer rabenschwarzen Komödie. » mehr

27.06.2019
Feuilleton
Die Albernheit der Wichtigmänner
"Der Hauptmann von Köpenick" stellt hohle Autoritäten bloß und klagt Menschlichkeit ein. Auf der Kronacher Festung Rosenberg tut er’s mit Witz und Würde. » mehr

23.06.2019
Coburg
Schüler helfen kranken Kindern
Coburg - Unter der Leitung von Oberstudienrat Franz Hochreiner konnten Schüler des Projekt-Seminars Latein des Coburger Gymnasiums Alexandrinum bei zwei Veranstaltungen im Saal » mehr

21.06.2019
Feuilleton
Shakespeare - kurz, knapp und witzig
Wunderbares Liebes- Kuddelmuddel: Der Club 56 vergnügt mit einem köstlichen Sommernachtsträumchen in der Coburger Reithalle. » mehr
21.06.2019
Hassberge
Freilufttheater in Königsberg lebt auf
Königsberg - Man muss schon etliche Jahrzehnte in der Geschichte Königsbergs zurückgehen, um auf große Theateraufführungen in der Regiomontanusstadt zu stoßen. » mehr

19.06.2019
Feuilleton
Satire über grauenvolles Versagen
In "Tschechows Drei Schwestern" steht der Schauspieler Cornelius Schwalm auf der Bühne im Landestheater. Nun gibt er sein Debüt als Film-Regisseur in einer schwarzen Komödie. » mehr

16.06.2019
Feuilleton
Liebeswirren vor zauberhafter Kulisse
Eine klassische Komödie als Ballett: Das Ensemble des Landestheaters begeistert im Hofgarten mit dem "Sommernachtstraum". Dabei gibt es auch viel zu lachen. » mehr

12.06.2019
Boulevard
«Die Schulz-Story» eröffnet Privattheatertage in Hamburg
Der Fall des einstigen SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz machte nicht nur auf der politischen Bühne Furore. «Die Schulz-Story» findet auch auf der Bühne statt. » mehr

28.05.2019
Feuilleton
Das Charisma der Fremde
Heiterer Diskurs über den Zusammenprall der Kulturen und der Geschlechter: Roman Hovenbitzer inszeniert Mozarts "Entführung aus dem Serail" am Meininger Theater. » mehr

28.05.2019
Feuilleton
Das Charisma der Fremde
Heiterer Diskurs über den Zusammenprall der Kulturen und der Geschlechter: Roman Hovenbitzer inszeniert Mozarts "Entführung aus dem Serail" am Meininger Theater. » mehr

15.05.2019
Veranstaltungstipps
Aus dem tiefen Inneren unserer Gesellschaft
Kabarettist Claus von Wagner verbreitet Humor in Suhl. Und ein Musical präsentiert die Hits der Bee Gees in Nürnberg. » mehr

02.05.2019
Feuilleton
Leinwandstars konkurrieren um US-Theaterpreis Tony
Die Tony Awards ehren die besten Musicals und Theaterstücke am New Yorker Broadway. In diesem Jahr sind viele Leinwandhelden nominiert, doch beim Hauptpreis für das beste Theaterstück gibt es eine fau... » mehr

30.04.2019
Meinungen
Die Kunst, ein Spiegel
Das Leben ahmt die Kunst weit mehr nach als die Kunst das Leben", davon war Oscar Wilde überzeugt. Für ein plakatives Paradox darf man seinen Aphorismus halten, sogar für eine Provokation - gleichwohl... » mehr

30.04.2019
Boulevard
Leinwandstars konkurrieren um US-Theaterpreis Tony
Die Tony Awards ehren die besten Musicals und Theaterstücke am New Yorker Broadway. In diesem Jahr sind viele Leinwandhelden nominiert, doch beim Hauptpreis für das beste Theaterstück gibt es eine Übe... » mehr

29.04.2019
Feuilleton
Einmal durch den Schlosspark tanzen
Augenzwinkernde Magie, die den Alltag verzaubert: Neil Simons Broadwayerfolg "Barfuß im Park" vergnügt mit Charme und Witz im Maßbacher Theater. » mehr

23.04.2019
Kronach
Lachen, bis die Tränen fließen
Die Landjugend Steinbach an der Haide begeistert mit ihrem Lustspiel "Zwei Opas auf Abwegen". Die Akteure sind glänzend aufgelegt. Das Publikum spendet tosenden Applaus. » mehr

25.03.2019
Boulevard
Selbstbewusst, willensstark, herzlich: Jutta Speidel wird 65
Wenn Jutta Speidel sich etwas in den Kopf gesetzt hat, ist sie nicht davon abzubringen. «Ich weiß genau, was in meinem Leben wichtig ist und was ich gerne möchte», sagt die Schauspielerin. Eine Einste... » mehr

15.03.2019
Boulevard
Uwe Ochsenknecht war als Müllmann unterwegs
Für eine Komödie spielte Uwe Ochsenknecht einen Müllmann. Und lernte einen harten Arbeitsalltag kennen. » mehr

08.03.2019
Kronach
Höllische Vorfreude
Theaterfans dürfen sich auf "In der Hölle wird gescheuert" freuen. Die Kronacher Kult-Komödie wird von Daniel Leistner und sein Team in der Werkbühne präsentiert. » mehr

26.02.2019
Kronach
Eine Kult-Komödie zum Jubiläum
Seit 40 Jahren gibt es die Werkbühne im Landkreis Kronach. Den Geburtstag feiert man mit einem besonderen Stück. » mehr

10.02.2019
Boulevard
The Favourite» mit Chancen auf zwölf Baftas
Der britische Historienfilm «The Favourite» geht als einer der Topkandidaten ins Rennen, wenn am Sonntag in London die Baftas verliehen werden. Bei der Verleihung der britischen Filmpreise am Sonntag ... » mehr

07.02.2019
Boulevard
Größtes deutschsprachiges US-Filmfest feiert Bjarne Mädel
Für ihre Komödie «25 km/h» wurden Bjarne Mädel und Lars Eidinger gerade mit dem Lubitsch-Preis ausgezeichnet. Jetzt gibt es für Mädel in San Francisco eine Zugabe. » mehr

03.02.2019
Feuilleton
Goya-Verleihung: Komödie "Campeones" als bester Film gekürt
Die warmherzige und bewegende spanische Komödie "Campeones" (Wir sind Champions) ist bei der diesjährigen Verleihung der Goya-Preise als bester Film gekürt worden. » mehr

03.02.2019
Boulevard
Goya-Verleihung: Komödie «Campeones» ist bester Film
Es ist der wichtigste spanische Filmpreis: In Sevilla sind die Goyas verliehen worden. Ausgezeichnet wurden auch eine polnische und eine mexikanische Produktion. » mehr

21.01.2019
Boulevard
Familie Thalbach auf der Bühne in Berlin
Mutter, Tochter, Enkelin, Halbbruder: Die Komödie «Hase Hase» geriet zum Thalbach-Familientreffen. » mehr

17.01.2019
Boulevard
Jason Reitman setzt «Ghostbusters»-Reihe fort
Ivan Reitman hat der Welt zwei legendäre «Ghostbusters»-Komödien geschenkt. Sein Sohn Jason führt das Erbe jetzt fort. » mehr

04.01.2019
Kronach
Kinospaß als Dankeschön
Die eigentlichen Stars saßen im Publikum: Auch heuer durften nämlich wieder rund 100 KJR-Jugendbetreuer einen vergnüglichen Filmabend genießen. » mehr

19.12.2018
Feuilleton
Trauer um „Big“-Regisseurin Penny Marshall – Vorreiterin in Hollywood
Mit der Komödie "Big" schrieb Regisseurin Penny Marshall in Hollywood Geschichte. Es war der erste Film einer Frau, der in den USA mehr als 100 Millionen Dollar einspielte. Marshall ist nun mit 75 Jah... » mehr

19.12.2018
Boulevard
Trauer um «Big»-Regisseurin Penny Marshall
Mit der Komödie «Big» schrieb Regisseurin Penny Marshall in Hollywood Geschichte. Es war der erste Film einer Frau, der in den USA mehr als 100 Millionen Dollar einspielte. Marshall ist nun mit 75 Jah... » mehr

15.12.2018
Boulevard
Haußmanns Stasiparade an der Volksbühne
Darf man über die Staatssicherheit lachen? Leander Haußmann zeigt an der Berliner Volksbühne eine Komödie über DDR-Spitzel. Dass manche immer wieder mit dem Begriff Ostalgie kommen, findet der Regisse... » mehr

21.11.2018
Feuilleton
Tanz der Planeten
Autist trifft auf Revuetänzerin: Die tiefsinnige Komödie "Die Tanzstunde" beseelt das Maßbacher Publikum. » mehr

18.11.2018
Kronach
"Grand Malheur" mit vielen Lachern
Vor ausverkauftem Haus brachte der Theaterverein Frohsinn Neukenroth einen echten Kracher auf die Bühne. Die Komödie von Bernd Gombold war den Akteuren auf den Leib geschrieben. » mehr

06.11.2018
Aus der Region
Nachts erwacht der Widerstand
Während Kronach schläft, spielt sich in der oberen Stadt eine Schlüsselszene für den Film "Résistance" ab. Zaungäste müssen draußen bleiben - und leise sein. » mehr