KRITIKER

08.12.2019
Boulevard
Olga Tokarczuk und Handke halten Nobelvorträge
Während die Preisträgerin für das Jahr 2018 auf Fake News und andere Probleme der heutigen Zeit eingeht, zitiert der Preisträger für 2019 aus einem zentralen Werk. «Der ewige Friede ist möglich», sagt... » mehr

07.12.2019
Sport
Wieder Schwergewichtsweltmeister: Joshua dominiert Ruiz
Der «Kampf auf den Dünen» wurde zu einer unspektakulären Machtdemonstration von Anthony Joshua. Der 30-Jährige siegte klar gegen Andy Ruiz jr. und holte sich seine vier WM-Gürtel zurück. » mehr
Meistgelesen
-
vor 49 Minuten
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 10 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
vor 6 Stunden
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
11.12.2019
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
11.12.2019
Investor für insolvente Firma Schreiner

09.12.2019
Boulevard
Gottschalks letzte Literatur-Show im BR
Maue Quoten, durchwachsene Kritiken: Gottschalks Literatursendung im Bayerischen Rundfunk galt nicht als der ganz große Wurf. Jetzt ist es nach nur vier Ausgaben auch schon wieder vorbei - und das hat... » mehr

03.12.2019
Sport
Ruiz vs. Joshua: Saudi-Arabien richtet WM-Boxkampf aus
Andy Ruiz und Anthony Joshua boxen an einem umgewohnten Ort um den WM-Titel. Saudi-Arabien feiert sich dafür - und träumt von noch größerem Sport. Doch es hängt ein dunkler Schatten über dem Land. » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Mord an Journalistin: Familie empört über Maltas Premier
Er geht, aber nicht jetzt: Maltas Premierminister Joseph Muscat hat zwar in dem Skandal um den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia seinen Rücktritt angekündigt. Doch die Wut über das Versa... » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
Mord an Journalistin: Maltas Premier kündigt Rücktritt an
Nach dem Mord an der regierungskritischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia auf Malta kommt immer mehr Schmutz ans Tageslicht. Wütende Menschen fordern den Abtritt des Premiers. Der geht - aber nicht s... » mehr

30.11.2019
Computer
Fake-News-Gesetz in Singapur: Facebook berichtigt Beitrag
Um einem umstrittenen Gesetz gegen die Verbreitung vermeintlich falscher Nachrichten («Fake News») im Internet in Singapur Folge zu leisten, hat Facebook einen von der Regierung beanstandeten Nutzerbe... » mehr

22.11.2019
Hintergründe
Volles Risiko: Kramp-Karrenbauer stellt die Machtfrage
Viel war von Revolte die Rede vor dem CDU-Parteitag in Leipzig. Dann hält die Parteivorsitzende ihre Rede. Danach ist vieles anders - aber noch nichts endgültig entschieden. » mehr
21.11.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer: «Bin eine selbstbewusste Vorsitzende»
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich einen Tag vor dem CDU-Parteitag in Leipzig selbstsicher und offen für Diskussionen gezeigt. «Ich bin die Vorsitzende einer selbstbewussten und stolzen Vo... » mehr
16.11.2019
Feuilleton
Chamisso-Stipendium für syrischen Dichter
Im Rahmen der "Kultursonntage" in der Alten Vogtei wird am 24. November um 11 Uhr erstmals das mit 10.000 Euro dotierte Chamisso-Publikationsstipendium der Friedrich-Baur-Stiftung vergeben. » mehr

14.11.2019
Reisetourismus
Neue Arm-Statue in New York sorgt für Ärger
In New York sorgt eine neue Statue für Diskussionen. Manche Kritiker erinnert sie an die Gestik einer islamistischen Terror-Organisation. » mehr

11.11.2019
Coburg
"Frängische Leich" zum Debüt
Susanne Müller hat ihren ersten Roman geschrieben: ein Franken-Krimi unter dem Pseudonym Anne Sehl. Nun steht die Premierenlesung in der Buchhandlung Stache an. » mehr

08.11.2019
NP
Bargeld ist doch schneller als Karte
Bezahlen mit Bargeld gilt Kritikern als umständlich und zeitraubend. Doch Verzögerungen an der Ladenkasse entstehen nicht unbedingt durch das Kramen im Geldbeutel nach Scheinen und Münzen. » mehr

01.11.2019
Computer
Russland schafft eigenes «Staatsnetz»
Der Protest war laut, die Kritik scharf - nun verstärkt der russische Staat seine Kontrolle über das Internet. Ein vom weltweiten Netz unabhängiges «Runet» soll entstehen. Kritiker sehen darin einen A... » mehr

01.11.2019
Topthemen
Internet in Russland nun unter Staatskontrolle
Wird die Internetzensur in Russland auf eine neue Stufe gehoben? Ein umstrittenes Gesetz, welches Moskau die volle technische Kontrolle über das Internet ermöglicht, ist jetzt in Kraft getreten. » mehr

31.10.2019
Computer
Twitter stoppt Werbung mit politischen Inhalten
In der hitzigen Debatte um politische Werbung vor der nächsten US-Präsidentenwahl wagt Twitter einen radikalen Schritt. Der Dienst wird bald gar keine Anzeigen mit politischen Botschaften mehr annehme... » mehr

28.10.2019
Hintergründe
Droht Annegret Kramp-Karrenbauer der Aufstand?
Schon wieder muss die CDU bei einer Landtagswahl eine krachende Niederlage einstecken. Viele in der Partei geben der Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer die Schuld. Kommt es auf dem Parteitag in v... » mehr

24.10.2019
Brennpunkte
Empörung nach mildem Urteil gegen volltrunkenen Todesfahrer
Ein für Kritiker zu mildes Urteil gegen einen alkoholisierten Unfallfahrer hat im Netz eine Welle der Empörung ausgelöst. » mehr

16.10.2019
Boulevard
Handke reagiert aufgebracht auf Stani?ic-Kritik
Die Kritik am diesjährigen Literaturnobelpreisträger Peter Handke reißt nicht ab. Der Autor gibt sich dünnhäutig. » mehr

16.10.2019
Computer
Twitter präzisiert Regeln für Politiker-Tweets
Politische Mandatsträger scheinen auf Twitter Narrenfreiheit zu genießen, wenn es um Beleidigungen und Hass-Rede geht. Sie werden zumindest bei Verstößen nicht so schnell verbannt. Doch nun will Twitt... » mehr

07.10.2019
Boulevard
«Joker» legt einen fulminanten Start hin
Das Kinowochenende in Kanada und den USA stand ganz im Zeichen des «Jokers». Gleich zum Start stellte der Thriller einen neuen Rekord auf. » mehr

14.10.2019
Veranstaltungstipps
Interview
Mario Barth kommt wieder mit Gags über Männer und Frauen nach Hof. Kritik daran kontert der Komiker. Und er verrät, warum die Saalestadt eine besondere Bedeutung für ihn hat. » mehr

19.09.2019
Feuilleton
Musikkritiker: «Opernhaus des Jahres» steht im Elsass
Die Zeitschrift «Opernwelt» fragt jährlich Kritiker aus Europa und den USA nach ihren Favoriten. Diesmal darf sich ein französisches Haus freuen - und aus Deutschland kommt eine Überraschung. » mehr

19.09.2019
Boulevard
«Opernhaus des Jahres» steht im Elsass
Die Zeitschrift «Opernwelt» fragt jährlich Kritiker aus Europa und den USA nach ihren Favoriten. Diesmal darf sich ein französisches Haus freuen - und aus Deutschland kommt eine Überraschung. » mehr

11.09.2019
Brennpunkte
Bolsonaro-Sohn: Wandel auf demokratischem Weg zu langsam
Der politische Kurs des seit Januar amtierenden Präsidenten von Brasilien ist durchaus umstritten. Kritiker werfen Jair Bolsonaro Liebäugeln mit autoritären Regierungsformen vor. Nun hat sich Sohn Car... » mehr

27.08.2019
Feuilleton
Debatten über Jugendschutz werden schnell mal hitzig
Aber selten wurde so ein Streit so bigott geführt wie jener um die Netflix-Serie mit dem Originaltitel „13 Reasons why“. » mehr

22.08.2019
Brennpunkte
Nach Druck vor G7-Gipfel: Macron erlaubt Kritikern Zugang
Die unabhängigen Organisationen begleiten die G7-Beratungen immer mit Expertise, Kritik und Forderungen. Ausgerechnet Frankreich wollte sie vom G7-Gipfel ausschließen. Das gab mehr Ärger als Macron li... » mehr

12.08.2019
Sport
Groth kritisiert DFB-Spitze: Viel Glaubwürdigkeit verloren
Ute Groth kannte praktisch niemand im deutschen Fußball. Mit ihrer Initiativbewerbung für den vakanten Präsidentschaftsposten beim DFB sorgt die Chefin eines Düsseldorfer Amateurclubs für Aufsehen. De... » mehr
07.08.2019
Schlaglichter
Trump wischt Kritik an Rhetorik weg
Nach dem Massaker in El Paso stößt die aggressive Rhetorik Donald Trumps vielen Kritikern übel auf - der US-Präsident aber lässt die Vorwürfe an sich abprallen. Vor einem Besuch in der Grenzstadt wies... » mehr
07.08.2019
Schlaglichter
Trump: Meine Rhetorik bringt Menschen zusammen
Nach dem rassistisch motivierten Massaker in El Paso hat US-Präsident Donald Trump Vorwürfe zurückgewiesen, seine Rhetorik trage zu Gewalt bei. Er glaube nicht, dass seine Worte dies täten, sagte Trum... » mehr

02.08.2019
Brennpunkte
Saudi-Arabien: Frauen sollen ohne Erlaubnis reisen dürfen
Das islamisch-konservative Saudi-Arabien öffnet seine Gesellschaft. Die junge Generation bejubelt deswegen Kronprinz Mohammed bin Salman. Doch über den neuen Freiheiten hängt ein dunkler Schatten. » mehr

02.08.2019
Topthemen
Fridays-for-Future-Fest: Mit Wir-Gefühl gegen die Klimakrise
Seit Monaten streiken sie freitags für eine Zukunft mit besserem Klima. Doch die Zukunft der jungen Klimabewegung ist ungewiss. Bei einem Sommerkongress in Dortmund wollen die Aktivisten Luft holen fü... » mehr

29.07.2019
Brennpunkte
Kremlkritiker Nawalny nach Klinik wieder im Gefängnis
Er gehört zu den schärfsten Kritikern des Kremls - Alexej Nawalny kam im Zuge neuer Proteste in Haft. Dann musste er ins Krankenhaus. Es gibt eine Diagnose, doch Nawalnys Ärztin hat Zweifel daran. » mehr

28.07.2019
Hintergründe
Demonstranten fordern die Macht heraus
Für den Kreml sind die bevorstehenden Regionalwahlen in Russland ein wichtiger Stimmungstest. Viele Moskauer befürchten aber Manipulationen schon im Vorfeld und gehen auf die Straße. Wird das zu einem... » mehr

27.07.2019
Hintergründe
Demonstranten fordern die Macht heraus
Für den Kreml sind die bevorstehenden Regionalwahlen in Russland ein wichtiger Stimmungstest. Viele Moskauer befürchten aber Manipulationen schon im Vorfeld und gehen auf die Straße. Wird das zu einem... » mehr

09.07.2019
Boulevard
Polit-Talkshows in der Diskussion
Kritik an Talksendungen ist so alt wie das Format selbst. Aber kurz vor der Sommerpause gab es noch einmal etwas heftigere Diskussionen - vor allem über den Umgang mit der AfD. » mehr

03.07.2019
Hassberge
Uniwell stellt sich den Kritikern
Das Unternehmen informiert über das geplante Hochregallager. Die Sorgen von Anwohnern versucht man dabei zu entkräften - was nur bedingt gelingt. » mehr

24.06.2019
Computer
Facebook schafft Aufsichtsgremium für Hassrede-Bekämpfung
Facebook steht seit Monaten in der Dauerkritik. Manche Kritiker werfen dem Konzern vor, nicht entschieden genug gegen Hassreden vorzugehen, andere meinen, das Netzwerk lösche viel zu viele Einträge. E... » mehr

20.06.2019
Computer
Bericht: Youtube erwägt nach Kritik Kinderschutzmaßnahmen
Verbraucherschützer werfen Youtube seit Jahren vor, Kindern unpassende oder gar jugendgefährdende Videos zu empfehlen. Nachdem nun auch die Handelsbehörde FTC ermittelt, setzt bei dem Google-Dienst of... » mehr

13.06.2019
Hassberge
Ein Aufruf zum Gespräch
Eine Bürgerinitiative ist gegen einen möglichen Solarpark in Buch. Jetzt erklärt der Verpächter seine Beweggründe und fordert die Kritiker zum Dialog auf. » mehr

10.06.2019
Regionalsport
Die Fan-Gemeinde steht Kopf
Kevin Krawietz beweist es seinen Anhängern, aber auch den Kritikern. Nach dem Erfolg in Paris ist er für alle ein Held. » mehr

10.06.2019
Coburg
Coburger Convent: Am Marktfest am Dienstag wird nicht gerüttelt
Eine Verkürzung des CC-Pfingstkongresses ist vom Tisch. Eine deutliche Mehrheit hält an den fünf Veranstaltungstagen fest. » mehr

05.06.2019
Sport
Fan-Wut in Paderborn: «Kein Marketinginstrument» für RB
Keine Tradition, nur wenig Mitglieder - RB Leipzig gilt in der Fanszene als Inbegriff der Kommerzialisierung des Profifußballs. Viele Fans lehnen den Verein daher ab. Nun wehren sich Anhänger von Pade... » mehr

05.06.2019
Sport
Infantino vor Wiederwahl zum FIFA-Chef
Die FIFA setzt weiter auf Gianni Infantino als Führungskraft. Der Schweizer soll heute beim Kongress des Fußball-Weltverbandes per Akklamation im Amt bestätigt werden. Die Kritiker aus Europa scheuen ... » mehr

04.06.2019
Sport
Infantinos Wiederwahl: Reformer oder Zerstörer des Fußballs?
Gianni Infantino wollte die FIFA aus dem Korruptionssumpf führen. Vor seiner erwarteten Wiederwahl an der Spitze des Fußball-Weltverbandes sieht er sich auf dem richtigen Weg. Die Kritiker werfen ihm ... » mehr

27.05.2019
Karriere
So verschaffen sich Berufseinsteiger Respekt
Als Berufs-Neuling für voll genommen zu werden, kann mühsam sein. Damit man nicht für immer als «der Neue» abgestempelt wird, braucht es neben ein wenig Anstrengung eine gute Portion Gelassenheit. Sec... » mehr

24.05.2019
NP
"Niedrigster Voyeurismus": Kechiche-Film erzürnt Publikum in Cannes
Kurz vor Festivalende hat ein Wettbewerbsbeitrag beim Filmfest Cannes viele Zuschauer verärgert. » mehr

24.05.2019
Topthemen
Julian Assange - Umstrittener Wikileaks-Gründer
Julian Assange gilt als maßgeblicher Mitgründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, die Einblick in unethisches Verhalten von Regierungen und Unternehmen verspricht. » mehr

21.05.2019
Deutschland & Welt
Bayer: Monsanto erstellte Listen mit Kritikern
Der US-Konzern Monsanto hat vor der Übernahme durch Bayer nicht nur in Frankreich umstrittene Listen mit Kritikern erstellen lassen. Nach aktuellem Stand gehe man von Listen in Frankreich, Deutschland... » mehr

13.05.2019
Deutschland & Welt
Monsanto stellt Bayer vor immer neue Probleme
Der US-Konzern Monsanto hat vor der Übernahme durch Bayer wohl nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland umstrittene Listen mit Kritikern und Unterstützern erstellen lassen. Nach Tausenden ... » mehr

12.05.2019
Deutschland & Welt
Ärger um Monsanto in Frankreich
Die US-Tochter Monsanto sorgt für den Bayer-Konzern erneut für juristische Probleme. In Frankreich laufen gegen den amerikanischen Saatgut- und Pestizidhersteller Vorermittlungen wegen illegaler Erfas... » mehr

02.05.2019
Region
Demo gegen Besuch von Hans-Georg Maaßen
Hans-Georg Maaßen, der ehemalige Präsident des Verfassungsschutzes, spricht am heutigen Freitagabend zum Thema "Deutschland in Zeiten großer Herausforderung" im Leise am Markt. » mehr