LANDTAGSWAHLEN IN SACHSEN

01.12.2019
Brennpunkte
Kenia-Bündnis in Sachsen fast perfekt
Drei Monate haben CDU, Grüne und SPD in Sachsen gebraucht, um ein Regierungsbündnis zu schmieden. Dass die drei Parteien scheitern würden, nahm keiner ernsthaft an. Nun gilt es zu beweisen, dass die K... » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
Rot-Rot-Grün schwächelt - Wahlkampffinale in Thüringen
1,73 Millionen Thüringer entscheiden am Sonntag über die Zusammensetzung des Landtags in Erfurt. Nach den Wahlumfragen wird es knapp für die rot-rot-grüne Koalition. Immerhin hält Regierungschef Ramel... » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 9 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
08.12.2019
In ganz neues Licht getaucht -
vor 10 Stunden
Bewaffneter 14-Jähriger am Bahnhof Oeslau -
vor 2 Stunden
100.000 Euro Schaden: Sportwagen landet im Graben
01.12.2019
Schlaglichter
Kenia-Bündnis in Sachsen fast perfekt - Koalitionsvertrag
Knapp drei Monate nach der Landtagswahl in Sachsen stehen CDU, Grüne und SPD für eine gemeinsame Regierung bereit. Gestern stellten die drei Parteien ihren Koalitionsvertrag vor. Wenn das Bündnis am E... » mehr

25.09.2019
Brennpunkte
Der Osten kommt voran - aber viele Menschen veränderungsmüde
30 Jahre nach der Wende hinkt der Osten dem Westen wirtschaftlich weiter hinterher, auch wenn es Fortschritte gibt. Viele Menschen aber sind unzufrieden. Der Ostbeauftragte der Regierung warnt davor, ... » mehr

22.09.2019
Sport
DDR-Vergangenheit prägt Gladbach-Trainer Rose
Borussia Mönchengladbachs Fußballtrainer Marco Rose (43) profitiert auch heute noch von seinen Erfahrungen in der DDR. » mehr

05.09.2019
Brennpunkte
Brinkhaus: Aus Klimaschutz keine Verbotsorgie machen
Die Debatte über das Klimapaket der Koalition bestimmt die Klausur der Unionsfraktionsspitze. Doch sehr spannend dürften für die Union auch die Erkenntnisse der Demoskopin Renate Köcher gewesen sein. » mehr
05.09.2019
Schlaglichter
Ramelow: Osten nicht als Kolonie betrachten
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat vor einer Ausgrenzung der ostdeutschen Bundesländer gewarnt. «Wir sind sehr, sehr gute Teilelieferanten, quasi das China des Westens. Jeder dritte... » mehr
03.09.2019
Schlaglichter
Bartsch verlangt strategische Neuausrichtung der Linken
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat eine politische Neuausrichtung seiner Partei gefordert. Im ARD-«Morgenmagazin» bezeichnete er die massiven Stimmenverluste bei den Landtagswahlen in Sachsen und ... » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
17 Kandidaten für den SPD-Parteivorsitz im Rennen
Die Kandidaten für den SPD-Vorsitz stehen fest und gehen auf große Tour durch Deutschland. Kurz davor gibt es eine Attacke und eine Ermahnung. » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
Grüne geben sich vor Koalitionsgesprächen selbstbewusst
Die Grünen haben in Brandenburg und Sachsen zugelegt - aber nicht so deutlich wie erhofft. Für Enttäuschung ist keine Zeit, denn jetzt stehen schwierige Koalitionsgespräche an. Und die bergen Gefahren... » mehr

02.09.2019
Hintergründe
Wahlen in Brandenburg und Sachsen - Rekordwerte für Parteien
Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben einigen der im Bundestag vertretenen Parteien neue Rekordwerte beschert - im Positiven wie im Negativen: » mehr
02.09.2019
Schlaglichter
Meuthen: Nach Wahlen keine Machtverschiebung in der AfD
Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen rechnet ungeachtet des guten Abschneidens seiner Partei bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg nicht mit einem Machtzuwachs für die Ost-Verbände im AfD-Vors... » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
Kritik an Moderatorin Binder wegen Wortwahl in Wahlsendung
Ist die AfD eine «bürgerliche Partei»? MDR-Moderatorin Binder nannte die rechtspopulistische Partei in einer Wahlsendung so - der Gegenwind ließ nicht lange auf sich warten. » mehr
02.09.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer: Ergebnis in Sachsen ist «schwierig»
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit Blick auf die Landtagswahl in Sachsen von einem «schwierigen Ergebnis» gesprochen. Der Wahlsieg sei aber dem Ministerpräsident Michael Kretschmer zu verda... » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
Wahlkampf um SPD-Vorsitz: Kandidatin Lange attackiert Scholz
Die Kandidaten für den SPD-Vorsitz stehen fest und gehen auf große Tour durch Deutschland. Kurz davor gibt es eine Attacke und eine Ermahnung. » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
Union und SPD suchen Antworten auf AfD-Wahlrekorde im Osten
Die AfD hat ihr Ergebnis in Sachsen fast verdreifacht, in Brandenburg verdoppelt. Welche Konsequenzen haben die Erfolge der Rechtspopulisten für die anderen Parteien? Die schwarz-rote Koalition auf Bu... » mehr
02.09.2019
Schlaglichter
Landtagswahlen: CDU gewinnt in Sachsen, SPD in Brandenburg
Aufatmen bei den Regierungsparteien trotz Rekordergebnissen für die AfD: Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen gewonnen, die SPD hat sich in Brandenburg behauptet. Die AfD wurde aber in beiden Lände... » mehr
02.09.2019
Schlaglichter
CDU gewinnt Sachsen-Wahl vor starker AfD
Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen gewonnen, braucht aber zum Regieren künftig voraussichtlich die Grünen. Die Christdemokraten von Ministerpräsident Michael Kretschmer liegen nach dem vorläufige... » mehr
02.09.2019
Schlaglichter
Forscher: CDU und SPD profitierten von Ministerpräsidenten
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben CDU und SPD einer Analyse zufolge trotz schwerer Einbußen noch von der Zugkraft ihrer amtierenden Ministerpräsidenten profitiert. Vor allem Sach... » mehr
02.09.2019
Schlaglichter
Trotz AfD-Rekorden: CDU gewinnt in Sachsen, SPD in Brandenburg
Aufatmen bei den Regierungsparteien trotz Rekordergebnissen für die AfD: Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen gewonnen, die SPD hat sich in Brandenburg behauptet. Die AfD wurde aber in beiden Lände... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
AfD-Beben: Doch CDU gewinnt in Sachsen, SPD in Brandenburg
Die AfD hat mit Rekordergebnissen bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg die politische Landschaft im Osten verschoben. Trotzdem können die CDU in Sachsen und die SPD in Brandenburg mit Müh... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Lindner enttäuscht über FDP-Wahlergebnisse
FDP-Chef Christian Lindner hat sich enttäuscht über das Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg geäußert. «Wir sind nicht bis in die Parlamente gekommen. Der Anlauf... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Habeck: «Fantastisches Ergebnis» für die Grünen
Grünen-Chef Robert Habeck hat sich sehr zufrieden über das Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg geäußert. «Wenn man es einordnet in den größeren Rahmen, ist es e... » mehr

01.09.2019
Brennpunkte
Ernüchterung und Atempause für Wackel-GroKo
Erleichterung bei den GroKo-Partnern - aber auch extreme Nüchternheit. Die Sensationsergebnisse der AfD markieren einen tiefen Einschnitt. Das Regieren in Berlin wird nicht einfacher. » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Trotz AfD-Erfolg: CDU gewinnt in Sachsen, SPD in Brandenburg
Rekordergebnisse für die AfD, historische Tiefstände für CDU und SPD: Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen trotz starker Verluste klar gegen die AfD gewonnen, in Brandenburg behauptet sich die SPD ... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
CDU bei Sachsen-Wahl vorn - SPD in Brandenburg knapp vor AfD
Die ersten Prognosen von ARD und ZDF nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg sind da: Die CDU ist demnach trotz Stimmeinbußen als stärkste Kraft aus der Landtagswahl in Sachsen hervorgegang... » mehr

01.09.2019
Brennpunkte
CDU gewinnt Sachsen-Wahl vor starker AfD
Erleichterung bei der CDU, Jubel bei der AfD, Katerstimmung bei der SPD: Nach der Landtagswahl in Sachsen dürfte die Regierungsbildung schwierig werden. Für die Christdemokraten bietet sich ein neuer ... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg angelaufen
Der Wahlkampf ist beendet, nun wird es ernst: Mit der Öffnung der Wahllokale haben am Morgen in Brandenburg und Sachsen die Landtagswahlen begonnen. Rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte in Brandenburg u... » mehr

01.09.2019
Boulevard
Sebastian Krumbiegel: «Demokratie ist eine coole Lady»
Sebastian Krumbiegel appelliert an das Demokratiebewusstsein der deutschen Bürger. Der Prinzensänger stört sich an den gegenwärtigen politischen Verhältnissen und kritisiert, wie ein berühmter Slogan ... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg angelaufen
Der wochenlange Wahlkampf ist beendet, nun wird es ernst: In Brandenburg und Sachsen sind die mit Spannung erwarteten Landtagswahlen angelaufen. Rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte in Brandenburg und 3... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
In Brandenburg und Sachsen werden heute neue Landtage gewählt. In beiden Bundesländern dürfte es erhebliche Veränderungen bei den Mehrheitsverhältnissen geben. Vor allem CDU und SPD müssen wohl deutli... » mehr
30.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 31. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 31. August 2019: » mehr
30.08.2019
Schlaglichter
Kretschmer: AfD rutscht weiter in den Rechtsextremismus ab
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen hat CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer seine klare Abgrenzung zur AfD unterstrichen. «Der AfD darf man keine Verantwortung für dieses Land übertragen. Das is... » mehr

30.08.2019
Brennpunkte
AfD-Chef in Sachsen: «Wollen stärkste Kraft werden»
Sachsens AfD-Chef Jörg Urban geht selbstbewusst in die anstehende Landtagswahl. Sein erklärtes Ziel: Regierungsverantwortung. CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt dagegen mit scharfen Worten... » mehr

30.08.2019
Brennpunkte
Wahlkampf-Endspurt in Sachsen und Brandenburg
Am Sonntag wird in Sachsen und Brandenburg gewählt. Den Parteien bleibt also nicht mehr viel Zeit, unentschlossene Wähler auf ihre Seite zu ziehen - oder dafür, vor einem Votum für den politischen Geg... » mehr
27.08.2019
Schlaglichter
Habeck: «Kein Automatismus» für Koalition mit CDU in Sachsen
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen hat Grünen-Chef Robert Habeck den großen Abstand zwischen CDU und Grünen in dem Land betont. Für ein Bündnis gebe es «überhaupt keinen Automatismus, im Gegenteil»,... » mehr

27.08.2019
Feuilleton
Bibel und Honecker - Appell an Wählergewissen im Streetart-Stil
Mit einer privat finanzierten Kampagne im Streetart-Stil fordern Dresdner Künstler zum bewussten Urnengang bei der Landtagswahl in Sachsen an diesem Sonntag auf. » mehr

26.08.2019
Brennpunkte
Grüne wollen «Garant gegen den Rechtsruck» sein
In neun Landeskabinetten sitzen die Grünen derzeit. Bald könnten es elf werden. Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg zeigen sie sich erpicht aufs Regieren - nicht nur dem Klimaschutz zuli... » mehr
26.08.2019
Schlaglichter
Baerbock zu Wahlen: Grüne sind «Garant gegen den Rechtsruck»
Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg werben die Grünen für einen Regierungswechsel in beiden Ländern und präsentieren sich als Garant gegen einen Rechtsruck. «In beiden Ländern braucht es... » mehr

25.08.2019
Brennpunkte
Habeck deutet Bereitschaft zu Schwarz-Grün in Sachsen an
Grünen-Chef Robert Habeck hat deutlich gemacht, dass sich seine Partei nach der Landtagswahl in Sachsen einer Koalition mit der CDU nicht verweigern würde. » mehr
24.08.2019
Schlaglichter
Dresden: Zehntausende bei Demo für Freiheit und Toleranz
Eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen haben Zehntausende Menschen in Dresden für eine offene Gesellschaft demonstriert. «Sachsen kann auch anders, Dresden ist viel mehr als Pegida», erklärten die... » mehr
24.08.2019
Schlaglichter
Großer Andrang bei «Unteilbar»-Demo in Dresden
Zur Demonstration des Bündnisses «#Unteilbar» in Dresden haben sich nach dpa-Informationen schon zu Beginn bis zu 20 000 Menschen versammelt. Auch bundespolitische Prominenz folgte dem Aufruf, etwa SP... » mehr

23.08.2019
Wirtschaft
Wirtschaftsverbände irritiert über Sanktionspläne
Härtere Strafen für Unternehmen nutzen den Ehrlichen, meint Justizministerin Lambrecht. Wirtschaftsvertreter überzeugt das nicht: Der DIHK sieht die Unternehmen unter Generalverdacht. Und BDI-Chef Kem... » mehr
23.08.2019
Schlaglichter
ZDF-Politbarometer: CDU in Sachsen sechs Punkte vor der AfD
Etwas mehr als eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen liegt die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer einer Umfrage zufolge mit 31 Prozent sechs Punkte vor der AfD. Das geht aus dem ZDF-Pol... » mehr

23.08.2019
Brennpunkte
Rennen offen: SPD und CDU in Umfragen vor AfD
Wochenlang hatte die AfD in Brandenburg in den meisten Umfragen die Nase vorn, in Sachsen lieferte sie sich ein Kopf-an-Kopf Rennen mit der CDU - kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg... » mehr

22.08.2019
Brennpunkte
Starke Bewegung in der Wählergunst vor Ost-Landtagswahlen
Die AfD kann bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg auf starke Ergebnisse hoffen. CDU und SPD, die dort die Regierungschefs stellen, haben lange fürchten müssen, als stärkste Kraft abgelöst... » mehr
18.08.2019
Schlaglichter
Koalition: Mieter sollen besser geschützt werden
Mieter und Käufer von Wohnungen sollen besser vor finanzieller Überlastung geschützt werden. Die Koalition einigte sich nach monatelangem Ringen dafür in einem Kompromiss auf ein Bündel an Erleichteru... » mehr

18.08.2019
Brennpunkte
Koalition berät - Mietpreisbremse soll verlängert werden
Monatelang ging bei Mieten und Bauen wenig voran - nun wollen Union und SPD ein Gesetzespaket auf den Weg bringen. Auch auf anderen Feldern wollen die Partner zeigen, dass sie noch miteinander können. » mehr
18.08.2019
Schlaglichter
Spitzen der Koalition bei Merkel zusammengekommen
Die Spitzen der schwarz-roten Koalition sind zur ersten Koalitionsrunde nach der Sommerpause zusammengekommen. Zwei Wochen vor den für CDU und SPD schwierigen Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg... » mehr
18.08.2019
Schlaglichter
Koalitionstreffen: SPD, CDU und CSU beraten «konstruktiv»
Zwei Wochen vor den für CDU und SPD extrem schwierigen Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben in Berlin die Spitzen der schwarz-roten Koalition ihren politischen Fahrplan besprochen. Teilnehm... » mehr

16.08.2019
Hintergründe
AfD: Was hat Sachsens Verfassungsgerichtshof entschieden?
War die Kandidatenaufstellung der AfD für die Landtagswahl in Sachsen rechtens und wie viele Kandidaten dürfen nun auf der Landesliste stehen? Am Freitag hat der Verfassungsgerichtshof in Leipzig sein... » mehr

16.08.2019
Brennpunkte
Sächsische AfD darf nur mit 30 Listenkandidaten antreten
Die AfD kann nicht mit voller Stärke zur Landtagswahl in Sachsen antreten. Dagegen will sich die Partei wehren - auch nach der Wahl. Die Auswirkungen auf den neuen Landtag sind noch unklar. » mehr