Karriere

15.02.2019
Gästeführer setzen immer mehr auf Entertainment
Schirm nach oben, Mappe unter dem Arm und immer eine Jahreszahl parat: Gästeführer erklären Touristen in deutschen Städten Land und Leute. Aber der Job hat sich erheblich verändert. Mehr Unterhaltung ... » mehr

14.02.2019
Wechsel des Jobs muss kein Makel im Lebenslauf sein
Der neue Job ist gar nicht so, wie man ihn sich vorgestellt hat. Was nun? Sollte man so schnell wie möglich einen neuen suchen und kündigen? Ein paar Tipps von einem Karriereberater. » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
B 303: Autos kollidieren frontal auf Kreuzung -
15.02.2019
Gespräche unter Männern -
16.02.2019
Michelau: Hund verletzt eigene Halterin -
16.02.2019
BMW rutscht von glatter Straße in den Graben -
vor 19 Stunden
Räucherstäbchen versetzen Hausbewohner in Schrecken

13.02.2019
Bei Wahl der Ausbildung auf passende Soft Skills achten
Mit der Wahl des Ausbildungsberufes steht für viele jugendliche Schulabgänger eine wegweisende Entscheidung an. Die Bundesagentur für Arbeit rät, neben formellen Qualifikationen auch vorhandene Soft S... » mehr

12.02.2019
Was Arbeitnehmer bei Kita-Streiks wissen müssen
Wer passt auf die Kinder auf? Vor dieser Frage stehen Berufstätige oft, wenn Lehrer und Erzieher streiken. Bevor sie aber einfach mit den Kindern zu Hause bleiben, sprechen sie besser mit ihrem Chef. » mehr

11.02.2019
Sind Valentinstagsgrüße ins Büro nett oder ein No-Go?
Eigentlich stammt der Brauch aus dem angelsächsischen Raum. Inzwischen hat sich das schenken und verschicken von Liebesgrüßen zum Valentinstag auch bei uns etabliert. Doch ist es angemessen, Blumen od... » mehr

11.02.2019
Mit Handicap zur richtigen Ausbildung
Was soll ich werden? Eine Frage, die jedes Jahr viele Jugendliche bewegt. Vor allem für Schüler mit einer Behinderung kann es schwierig sein, den richtigen Weg zur Ausbildung zu finden. Experten geben... » mehr

11.02.2019
Wann ein Aufhebungsvertrag die richtige Lösung ist
Schnell raus aus dem alten Job: In einem solchen Fall kann ein Aufhebungsvertrag Vorteile gegenüber einer Kündigung haben. Aber längst nicht immer ist es der beste Weg. Die wichtigsten Regeln. » mehr

11.02.2019
Dürfen Arbeitnehmer daheim bleiben, wenn der Hund krank ist?
Dem Hund geht es schlecht und er muss dringend zum Tierarzt. Was nun? Dürfen Arbeitnehmer dann zu Hause bleiben und sich um den Vierbeiner kümmern? » mehr

08.02.2019
Für wen ist ein duales Studium geeignet?
Nach dem Abschluss schnell in den Job - dafür lohnt sich ein duales Studium, wie eine aktuelle Studie zeigt. Worauf bei den Absprachen mit dem Betrieb zu achten ist, und welche Erwartungen Studierende... » mehr

07.02.2019
Weiterbildung ist populärstes Mittel zur Personalgewinnung
Um neues Personal zu finden, kommen Unternehmen den Bewerbern entgegen. Als populärstes Mittel gelten Weiterbildungsangebote. Den zweiten Platz teilen sich gleich zwei Maßnahmen. » mehr

06.02.2019
Weiterarbeit nach der Rente rechtzeitig absprechen
Viele fiebern der Rente entgegen und freuen sich auf die Zeit nach dem Job. Aber es gibt auch Menschen, die trotz Rentenalter gerne weitermachen wollen. Das sollte man dem Arbeitgeber rechtzeitig verk... » mehr

05.02.2019
Überstunden sind auch im Praktikum keine Seltenheit
Laut einer Studie arbeiten Praktikanten regelmäßig länger. Ob dabei unentgeltlich Arbeit geleistet wird und wie es um Perspektiven nach dem Praktikum steht, wurde dabei auch in den Blick genommen. » mehr

04.02.2019
Der Mensch kann auch im Tiefschlaf lernen
Vokabeln lernen im Schlaf - das ist wohl der Traum eines jeden Schülers und Studenten. Schweizer Forscher weisen nun nach, dass man tatsächlich im Tiefschlaf lernen kann. Das Pauken ersetzt es aber ni... » mehr

04.02.2019
Gründermangel erschwert die Unternehmensnachfolge
Nachfolger gesucht: Mehr als 200.000 Mittelständler wollen ihre Firma bis Ende kommenden Jahres in neue Hände geben. Doch vor allem externe Kandidaten sind rar. » mehr

04.02.2019
Darf Arbeitgeber Bewerber zum Probearbeiten verpflichten?
Arbeitgeber verlangen von Bewerben für ein besseres Kennenlernen oftmals ein Probearbeiten. Doch ist dies rechtens? Hat der Bewerber ein Recht auf Entlohnung? Wie lange darf der Arbeitgeber Bewerber z... » mehr

04.02.2019
Die schwierige Arbeit im Gefängnis
Die Arbeit im Gefängnis findet hinter verschlossenen Türen statt. Mit Bildern, die Außenstehende aus dem Fernsehen kennen, hat sie nur wenig zu tun. Eine Psychologin, eine Anstaltsleiterin und ein Jus... » mehr

01.02.2019
Einer Ocularistin über die Schulter geschaut
Sie hat einen der seltensten Berufe überhaupt: Barbara Zimmermann fertigt in München Augen aus Glas - für Menschen, die oft mehr verloren haben als einen Teil des Gesichts. » mehr

01.02.2019
Lange Arbeitstage brauchen Erholungs-Tankstellen
Lange Arbeitstage können an die Substanz gehen. Kleine, regelmäßige Pausen erhalten jedoch die Leistungsfähigkeit und senken den Stresspegel. Eine Expertin gibt Tipps. » mehr

31.01.2019
Bewerbungsanschreiben besser zu förmlich als zu lax
Im Anschreiben zeigen Bewerber, ob sie die richtige Besetzung für die Stelle sind. Der Ton macht dabei die Musik: Formuliert man zu umgangssprachlich, kann das schnell negative Auswirkungen haben. » mehr

30.01.2019
Selbstständige können sich für Arbeitslosigkeit absichern
Auch Selbstständige können in die Arbeitslosenversicherung einzahlen. Doch für diese freiwillige Absicherung müssen sie vier Bedingungen erfüllen. » mehr

30.01.2019
Die meisten Waldorfschulen gehen mit der Zeit
Es wird ständig gestrickt und danach tanzen die Schüler ihre Namen - Klischees über Waldorfschulen gibt es viele. Dennoch verbuchen sie 100 Jahre nach Gründung der ersten Einrichtung großen Zulauf - v... » mehr

30.01.2019
Viele Eltern suchen nach einer Alternativschule
Das Konzept Waldorf feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Einst als esoterisch verschrien, finden die Schulen vor allem in den großen Städten Anklang. Was lockt Schüler und Eltern an? » mehr

29.01.2019
Nur wenige Schüler ziehen Pflegeberufe in Betracht
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist groß. Bei den Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen soll sich laut Bundesregierung daher einiges ändern. Wie attraktiv der Pflegeberuf derzeit ist, zeigt eine Schü... » mehr

28.01.2019
Geteilter Chefposten ist nichts für Alphatiere
Zwei Chefs, aber nur ein Posten. Klingt nach Ärger? Shared Leadership ist ein Konzept, bei dem sich Führungskräfte eine Position teilen, zum Wohle ihrer Work-Life-Balance. Damit das funktioniert, müss... » mehr

28.01.2019
So gelingt der Abschied aus dem Job
Ein Jobwechsel bringt den Abschied aus der alten Firma mit sich - und den sollte man möglichst harmonisch gestalten. Es sei denn, ein Mitarbeiter wird vor die Tür gesetzt. Dann hat er meist keine Mögl... » mehr

28.01.2019
Darf ich in der Mittagpause Alkohol trinken?
Ist Alkoholkonsum in der Mittagspause erlaubt? Wenn ja, darf es dann auch mal ein Schlückchen mehr sein? Wie verhalte ich mich, wenn der Arbeitger dazu keine klaren Regeln vorgibt? Eine Fachanwältin f... » mehr