MEERWASSER

20.11.2019
Wissenschaft
Mikroplastik belastet Mantarochen und Walhaie
Mantarochen und Walhaie gehören zu den größten Tieren in den Weltmeeren. Was ihnen in den gewaltigen Schlund strömt, können sie nicht bestimmen - zunehmend ist es Plastikmüll. Vor allem kleine Mikropl... » mehr

15.11.2019
Topthemen
Venedig kämpft gegen neue Fluten - Schäden am Markusdom
Den Bewohnern Venedigs ist keine Atempause gegönnt. Der Markusplatz steht wieder unter Wasser, die Sirenen heulen. Die Angst ist zurück. Die Schäden von dem verheerenden Hochwasser sind noch nicht gez... » mehr
Meistgelesen
-
vor 2 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 22 Stunden
Loewe hat bald Eigentümer aus Zypern -
09.12.2019
Coburg hat Super-Azubis -
09.12.2019
Vater und Sohn entpuppen sich als Waffensammler -
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager

08.12.2019
Wissenschaft
Immer mehr Meeresregionen leiden unter Sauerstoffverlust
Der Sauerstoffverlust der Meere wird zu einer wachsenden Bedrohung für Fischbestände. Das geht aus einem neuen Bericht hervor, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) in Madrid bei der Weltklimakonferenz ... » mehr

28.10.2019
Boulevard
Meer ohne Hai: Australiens Ocean Pools werden 200
Mit jedem Tag, an dem es in Deutschland kälter wird, rückt in Australien der Sommer näher. Zeit für die berühmten Ocean Pools. Ein großer Vorteil der Meerwasserbecken direkt am Strand: keine Haie. Wob... » mehr

28.10.2019
Reisetourismus
Australiens legendäre Ocean Pools werden 200 Jahre alt
Mit jedem Tag, an dem es in Deutschland kälter wird, rückt in Australien der Sommer näher. Zeit für die berühmten Ocean Pools. Ein großer Vorteil der Meerwasserbecken direkt am Strand: keine Haie. Wob... » mehr

28.08.2019
Topthemen
Der Amazonas-Regenwald als «grüne Lunge» und Klimaretter
In Brasilien wüten die schwersten Regenwaldbrände seit Jahren. Fußball-Star Cristiano Ronaldo betet für den Amazonas-Regenwald, weil er ein Fünftel des weltweiten Sauerstoffs produziere. Stimmt das? » mehr

23.08.2019
Deutschland & Welt
Der Amazonas-Regenwald als «grüne Lunge» und Klimaretter
In Brasilien wüten die schwersten Regenwaldbrände seit Jahren. Fußball-Star Cristiano Ronaldo betet für den Amazonas-Regenwald, weil er ein Fünftel des weltweiten Sauerstoffs produziere. Stimmt das? » mehr

18.07.2019
Deutschland & Welt
«Absurdes Unterfangen»: Künstliche Beschneiung der Antarktis
Teile der Antarktis künstlich beschneien, um den Anstieg des Meeresspiegels einzudämmen - das skizzieren Forscher in einer Studie. Sie betonen selbst, der Vorschlag sei absurd. Was steckt dahinter? » mehr

18.07.2019
Reisetourismus
Barfuß durchs Watt von Amrum nach Föhr
Wattwanderungen gehören zum Urlaub an der deutschen Nordseeküste. Doch nur zwischen Amrum und Föhr lässt sich die Distanz zwischen zwei Inseln zu Fuß überwinden. Ein Plädoyer für die Langsamkeit. » mehr

16.07.2019
Deutschland & Welt
Meeresspiegel in der Arktis steigt weiter
Aus dem All haben Forscher auf den Arktischen Ozean geblickt. Obwohl sich die Erde dort besonders stark erwärmt, steigt der Meeresspiegel deutlich langsamer als im globalen Mittel. Dafür gibt es konkr... » mehr

12.07.2019
dpa
Warum Sie auch im Sommer frische Muscheln essen können
Lange Zeit riskierten Feinschmecker in den warmen Monaten Vergiftungen durch Algentoxine. Doch inzwischen müssen sie auch im Sommer nicht auf frische Muscheln verzichten. Was hat sich geändert? » mehr

12.07.2019
Gesundheit
Welche Kuranwendungen sind für wen geeignet?
Von Kneipp hat jeder schon mal gehört, von Thalasso vielleicht auch. Doch was passiert dabei genau - und wo kann ich es machen? Muss ich dafür in einen Kurort - oder geht das auch zu Hause? Und warum ... » mehr

11.07.2019
Deutschland & Welt
Griechenland: Schwere Wirbelstürme fordern sieben Todesopfer
Sie wollten campen oder einfach nur in der Taverne sitzen - doch das kurze schwere Unwetter auf der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki wurde für sechs Touristen zur Falle. Auch ein Fischer kam um. » mehr

14.05.2019
Deutschland & Welt
Schwermetalle können Fortpflanzung der Aale gefährden
Europäische Aale schwimmen für ihre Fortpflanzung Tausende Kilometer durch den Atlantik. Während der Reise bauen sie Knochengewebe ab, so dass eingelagerte Schwermetalle freiwerden. Das könnte die vom... » mehr

29.04.2019
dpa
Wie umweltfreundlich sind biologisch abbaubare Plastiktüten?
Für Müll, Hundekot oder zum Einkaufen: Tüten aus Bioplastik werden oft als umweltfreundliche Alternative beworben. Eine echte Alternative sind sie oft nicht, bemängeln Experten schon länger. Eine aktu... » mehr

29.04.2019
Deutschland & Welt
Auch biologisch abbaubare Plastiktüten belasten die Natur
Für Müll, Hundekot oder zum Einkaufen: Tüten aus Bioplastik werden oft als umweltfreundliche Alternative beworben. Eine echte Alternative sind sie oft nicht, bemängeln Experten schon länger. Eine aktu... » mehr

14.02.2019
Deutschland & Welt
Eisbären-Alarm: Gefährliche Gäste am Nordpolarmeer
Am Polarkreis gibt es in diesem Winter weniger Eis. Die Eisbären suchen deshalb an Land nach Futter. Die Menschen im Norden Russlands sind verängstigt. Doch was steckt hinter dem Eisbären-Alarm? » mehr

30.10.2018
Deutschland & Welt
Bernstein: «Spuren Millionen Jahre alten Lebens»
Polen zählt zu dem bernsteinreichsten Ländern der Welt. Nach Stürmen durchkämmen Hobbyschatzsucher Ostsee-Strände nach dem schimmerndem Stein. Den urzeitlichen Schatz findet man aber nicht nur am Meer... » mehr

14.09.2018
Topthemen
«Florence» und die Angst vor den Wassermassen
«Florence» trifft auf North Carolina und wütet heftig. Straßen werden überflutet, Haushalte sind ohne Strom. Das öffentliche Leben steht vielerorts still - aber nicht überall. » mehr

26.04.2018
dpa
Die letzten Stunden der «schönsten Insel der Welt»
Vor ein paar Wochen galt die Philippinen-Insel Boracay noch als Traumziel. Für manche war sie sogar die «schönste Insel der Welt». Bis sie der eigene Präsident eine «Kloake» nannte. Jetzt ist Boracay ... » mehr

21.02.2018
dpa
Warmes Meerwasser von Mexiko bis Thailand
Auch wenn das Winterende naht, kann es noch eine Weile dauern, bis sich die europäischen Gewässer auf Badetemperatur erwärmt haben. Solange treffen Badehungrige etwa in Thailand oder Mexiko auf ideale... » mehr

08.06.2017
Reisetourismus
Norderney ist eine Insel der Gegensätze
Wolkenkino gucken auf den Thalasso-Plattformen, braufrisches Pils zum Sonnenuntergang an der Strandpromenade genießen: Norderney besticht durch Gegensätze. Nicht wenige nennen die zweitgrößte ostfries... » mehr

07.03.2017
Reisetourismus
Bei den Muschelfischern: Das Perlenwunder von Westaustralien
In Westaustralien wächst eine der schönsten Perlen der Welt. Denn durch die extreme Ebbe werden die Muscheln riesig. Es entstehen nicht nur wunderbare Schmuckstücke. Touristen können sich auch an eine... » mehr

26.01.2017
dpa
Woher kommt das Wasser auf einem Kreuzfahrtschiff?
Welche Qualität hat das Wasser auf Kreuzfahrtschiffen? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht wenige Besucher. Sie müssen jedoch wissen, dass es mittlerweile spezielle Systeme gibt, mit denen das Me... » mehr

11.01.2017
dpa
Fernreiseziele locken mit Strandwetter
Der Winter ist Fernreisezeit, und das hat einen guten Grund. Nicht nur die Lufttemperaturen sind jenseits Europas warm und angenehm - sondern auch das Meerwasser. » mehr

11.11.2016
Region
Vom Überleben nach der Tragödie
Bei einem Verkehrsunfall verlieren Martina und Dieter Zwosta ihren Sohn und den Großvater. Die beiden Töchter überleben schwerst verletzt. Das ist 15 Jahre her. Was gab ihnen die Kraft, weiterzumachen... » mehr

15.09.2016
Region
Vision trifft Investition
Am Anfang war es nur ein Loch in der Wiese. Dann folgte eine Badewanne. Jetzt ist die Obermain-Therme 30 Jahre alt und bietet Wellness und Sauna auf 35 000 Quadratmetern. » mehr

07.06.2015
Oberfranken
Im "Schneckenhaus" zu den schönsten Flecken der Welt
Martin Ernstbrunner hängt seinen Job als Unternehmensberater vor fünf Jahren an den Nagel, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Mit der "Wild One" umsegelt der Österreicher die ganze Welt. In Polyne... » mehr

17.03.2012
Region
Dem Müll auf der Spur
Kaum zu glauben, was die Leute alles aus dem Auto werfen. Eine Mitarbeiterin der Neuen Presse macht sich auf die Jagd nach dem Abfall, der von der Windel bis zur CD reicht. » mehr

04.01.2011
NP
Von der Wanne zur Therme
Am Anfang war es nur ein Loch in der Wiese. Dann folgte eine Badewanne. Jetzt ist die Obermain-Therme 25 Jahre alt. » mehr

27.12.2008
Region
Markus Süße und Stefan Kempmann: 150 Kilometer durch die Wüste
150 Kilometer Luftlinie entfernt vom Coburger Marktplatz sind etwa Leipzig und Halle, oder Kassel oder etwa Denkendorf an der Autobahn nach München. » mehr