MEINUNG
26.11.2019
Schlaglichter
Mehrheit der Deutschen hält Verhältnis zu USA für schlecht
Deutsche und Amerikaner haben nach einer Umfrage stark abweichende Ansichten zur Qualität der Beziehungen zwischen den beiden Nato-Partnerstaaten. In einer in der Nacht veröffentlichten Umfrage des Pe... » mehr

12.11.2019
Brennpunkte
Rechtsausschuss-Vorsitz: AfD will keinen Ersatz vorschlagen
Nach umstrittenen Äußerungen unter anderem zum Anschlag in Halle wird der AfD-Politiker Stephan Brandner als Vorsitzender des Rechtsausschusses im Bundestag wohl abgewählt. Er und seine Partei geben s... » mehr
Meistgelesen
-
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 3 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
10.12.2019
Nächtliches Parken wird teurer -
10.12.2019
Natalie beim Liebes-Casting -
vor 13 Stunden
Frau gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte

06.12.2019
Coburg
Solaranlagen nur noch an der Autobahn
Der Gemeinderat von Lautertal fasst einen Grundsatzbeschluss zur Genehmigung von Sonnenkraftwerken. Die Entscheidung ist umstritten. » mehr

11.11.2019
Coburg
"Frängische Leich" zum Debüt
Susanne Müller hat ihren ersten Roman geschrieben: ein Franken-Krimi unter dem Pseudonym Anne Sehl. Nun steht die Premierenlesung in der Buchhandlung Stache an. » mehr

04.11.2019
Sport
Hörmann zu WADA-Präsident Reedie: Keine Erfolgsgeschichte
Auf der Welt-Anti-Doping-Konferenz werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein neuer Welt-Anti-Doping-Code wird beraten, und der designierte neue WADA-Präsident Witold Banka wird den ersten große... » mehr
17.10.2019
Oberfranken
Schule braucht mehr Demokratie
Nur Bildung hilft gegen rechtes Gedankengut. Teilhabe beginnt bereits bei der Klassensprecherwahl. » mehr
06.10.2019
Deutschland & Welt
Bootsflüchtlinge: EU-Kommissar gibt Seehofer Rückendeckung
EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos hat Kritik an Innenminister Horst Seehofer wegen der Aufnahme von Bootsflüchtlingen zurückgewiesen. Seehofer hatte zugesagt, dass Deutschland vorerst ein Viertel all... » mehr

26.09.2019
Region
Stadtrat will Appell verabschieden
Das Thema Seenotrettung sorgt für kontroverse Diskussion. Die Grünen plädierten für finanzielles Engagement. Jetzt gibt nur ein Schriftstück. » mehr
25.09.2019
FP/NP
Sankt Greta
Manche verehren sie wie eine Heilige, andere kriegen ihretwegen Pickel: Die Klimaaktivistin Greta Thunberg spaltet die öffentliche Meinung in Deutschland so stark wie derzeit wenige politisch Aktive. ... » mehr

12.09.2019
Region
Die Rosenbergalm - ein Schandfleck?
Die Frauenliste findet, die Hütte verunstaltet und blockiert den Stadtgraben. Deswegen würde sie sie gerne woandershin verlegen. Doch damit findet sie wenig Anklang. » mehr

11.09.2019
Deutschland & Welt
Bericht: Auch US-Regulierer überprüfen Amazons Marketplace
Amazons Händler-Plattform Marketplace gerät nach Wettbewerbsermittlungen in Europa auch ins Blickfeld amerikanischer Regulierer. » mehr
04.09.2019
Deutschland & Welt
Umfrage: Eltern zufrieden mit Schulen ihrer Kinder
Über das Bildungssystem wird gerne geschimpft - aber die meisten Eltern geben der Schule ihres Kindes gute Noten. Das hat eine repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der «... » mehr

27.08.2019
dpa
Ab wann ist man offiziell ein Paar?
Sind wir jetzt fest zusammen oder nicht? Das ist in der Phase des Kennenlernens oft unklar - und zwischen Männern und Frauen gehen die Meinungen manchmal weit auseinander. » mehr
14.08.2019
Leseranwalt
Kritik ja, Haltung nein?
Eine Leserin schreibt einen kritischen Brief an die Redaktion. Sie hat ein Fest im Frankenwald besucht, doch sie war nicht mit dessen Organisation zufrieden. » mehr

02.08.2019
Leseranwalt
Austausch von Argumenten
Manchmal kommt man ins Grübeln. Dann etwa, wenn sich Lesern oder Leserinnen melden, die zwar eine eigene Meinung haben, zu dieser aber nicht öffentlich stehen wollen. » mehr

16.07.2019
Region
Licht-Profis vor Ort sind nicht gefragt
Das Team von „Kronach leuchtet“ ärgert sich: In die Diskussion um die Beleuchtung der Festung ist es nicht eingebunden. Dabei hat es sie schon mehrfach in Szene gesetzt. » mehr

09.07.2019
NP
Kulturrats-Geschäftsführer: Talksendungen lernen dazu
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sieht bei den Talkshows eine positive Entwicklung. Allerdings kritisiert er die «hart aber fair»-Talkshow mit Frank Plasberg. » mehr

09.05.2019
Region
Tessmer geht in die Offensive
OB will Pläne für Hotel am Anger überprüfen lassen. Gleichzeitig ruft er zu mehr Sachlichkeit in der Debatte auf. » mehr

01.05.2019
Deutschland & Welt
Japans Kaiser Naruhito läutet neue Ära ein
Japan hat einen neuen Kaiser. Der 59 Jahre alte Naruhito ist Repräsentant eines moderneren, offeneren Hofes. Wird er neue Akzente setzen? Eine Schlüsselrolle kommt Naruhitos Frau zu. » mehr

26.04.2019
dpa
Technik-nutzer sagen ihre Meinung
Ob Bedienungskomfort, Preis-Leistungs-Verhältnis oder Lebensdauer - elektronische Geräte sollen immer bestimmte Kriterien erfüllen. Die Bewertung der Nutzer ist jetzt auch bei Stiftung Warentest gefra... » mehr
25.04.2019
Deutschland & Welt
Berliner Grünen-Mitglieder fordern Parteiausschluss Palmers
Eine Gruppe Berliner Grünen-Politiker fordert den Parteiausschluss des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer. Dieser habe sich «mittlerweile als rechtspopulistischer Pöbler etabliert», heißt es in ... » mehr
16.04.2019
Deutschland & Welt
Zahnarzt verliert vor Gericht gegen Bewertungsportal
Im Streit um gelöschte Bewertungen im Internetportal Jameda hat das Münchner Landgericht die Klage eines Zahnarztes abgewiesen. Der Mediziner aus Kiel hatte Jameda verklagt, weil das Portal Anfang 201... » mehr

10.04.2019
Region
Kritik an Hotelplanung reißt nicht ab
Bei einer Veranstaltung von Stadtbild Coburg stößt das Bauprojekt am Anger auf Missfallen. Und nicht nur das. » mehr

10.04.2019
Region
"Fakten in die Öffentlichkeit tragen"
Oberbürgermeister Tessmer hat Strafanzeige erstattet, weil Pläne für ein Hotel in Coburg öffentlich gemacht wurden. Gerhard Amend ist Strafrechtler und Stadtrat - und übt Kritik. » mehr

08.03.2019
Region
Geteilte Meinungen über Sicherheitswacht
In einigen Landkreisgemeinden gehen Mitglieder der Sicherheitswacht auf Streife. Entgegen der Empfehlung der Polizei möchte die Stadt Coburg den Dienst nicht. » mehr

15.02.2019
NP
Ordnungsamt weist Vorwürfe zurück
Einen Tag nach der Hunde-Attacke in Münchberg ermittelt die Polizei gegen die Halter. Die Stadt wehrt sich gegen Gerüchte. Nachbarn beschreiben die Tiere unterschiedlich. » mehr

23.01.2019
Deutschland & Welt
Sind die Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerte unbegründet?
Wie viel Feinstaub genau ist gesundheitsschädlich, und wie wird das seriös berechnet? Prominente Lungenärzte zweifeln an der Aussagekraft und Berechtigung der Grenzwerte, über die halb Deutschland dis... » mehr

24.12.2018
Topthemen
Steinmeiers Weihnachtsansprache im Wortlaut
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache die Deutschen zu mehr Miteinander-Reden und zum demokratischen Streiten aufgerufen - im Interesse der Gesellschaft und des Lan... » mehr

21.12.2018
Region
Nachts im Palmenhaus
Bis zum 6. Januar wird ein neues Lichtkonzept erprobt. Die Bürger sind eingeladen, sich ein Bild zu machen und ihre Meinung zu sagen. » mehr

28.11.2018
Region
Ein neues Baugebiet an der Kreisstraße
An der Strecke nach Nurn will eine Firma eine neue Halle errichten. Dafür macht der Gemeinderat Steinwiesen jetzt den Weg frei. » mehr

22.11.2018
Topthemen
«Das hat sich wirklich nicht gelohnt für die Briten»
Über den Brexit-Deal der britischen Premierministerin May gehen die Meinungen weit auseinander. Es sei die bestmögliche Lösung, sagt die Regierungschefin. Aber ist sie auch gut? » mehr
09.10.2018
Region
Schlechte Darbietung
Während der Landkreis Millionen in die Bildung investiert und seine Schulen fast alle auf Vordermann gebracht hat, wurde die Berufsfachschule für Musik einfach vergessen. Warum sie bisher so stiefmütt... » mehr

27.08.2018
Region
Zwischen Trockenbeeren und Zitrusnote
Biersommelier Markus Raupach und viele Test-Trinker lassen sich fünf Biersorten aus der Region schmecken. Dabei gehen die Meinungen manchmal auseinander. » mehr

22.07.2018
Region
Wie, wer, wo - und ob überhaupt
Viele Fragezeichen stehen noch über dem Thema Begräbniswald, für den nun ein Arbeitskreis am 1. August seine Arbeit aufnimmt. Ein privater Betreiber stünde bereit. » mehr

06.07.2018
NP
Generation Gefühl
Gefühle und Emotionen dominieren, die politische Meinung bleibt außen vor. Die Förderpreisträger der Hanns-Seidel-Stiftung begeistern mit gefühl- vollen Songs und bissiger Ironie. » mehr

12.06.2018
Region
"Egoistische Gründe" für Standortfrage?
Die CSU Breitbrunn widerspricht den Neubrunner CSU-Kollegen: Anders als diese sehen sie keine Zukunft für ein Schulhaus in Neubrunn. Für sie spricht alles einzig für Kirchlauter. » mehr

24.04.2018
Region
Landwirt zieht - vorerst - den Kürzeren
Um eine Fläche am Ortsausgang von Welitsch ist ein Streit entbrannt. Der Besitzer eines Hofes sieht seine Existenz bedroht, sollte dort neues Bauland entstehen. Der Pressiger Gemeinderat ist anderer M... » mehr

04.03.2018
Region
Ja zur Groko: Erleichterung im Landkreis, Skepsis in der Stadt
Nach dem klaren Ja der SPD-Mitglieder zur Großen Koalition ist die Meinung der Kreisvorsitzenden gespalten. Carsten Höllein begrüßt das Votum, Stefan Sauerteig hätte sich ein anderes Ergebnis gewünsch... » mehr

04.03.2018
Region
Grüne und Landwirte suchen das Gespräch
Die Meinungen der Partei und der Landwirte prallen oftmals kompromisslos aufeinander. Jetzt suchen sie in Coburg das gemeinsame Gespräch. » mehr

01.03.2018
Region
Die Genossen sind gespannt
Die Mitglieder der SPD sind sich in Bezug auf die Mitgliederbefragung zur Groko in einem Punkt einig: Es wird knapp. Ansonsten könnten die Meinungen aber nicht weiter auseinanderliegen. » mehr

08.01.2018
Region
"Ich helfe, wo ich helfen kann"
Norbert Kastner kandidiert für die SPD bei der Wahl des Bezirkstags. Im Gespräch mit der Neuen Presse erläutert der Alt-Oberbürgermeister, warum er antritt. » mehr

04.12.2017
Region
Uneinigkeit über Spielplatz in Vogtendorf
Die Bürger hätten gerne einen - doch im Stadtrat gehen die Meinungen auseinander. Einig ist man sich hingegen über die Zusammenarbeit mit Jufa Hotels auf der Festung. » mehr

22.11.2017
Geld & Recht
Virtuelle Währungen: Taugen Bitcoins als Geldanlage?
Beim Thema Bitcoin gehen die Meinungen auseinander: Virtuelle Währungen sind nur etwas für Zocker, warnen die einen. Andere sehen darin eine neue Anlageklasse. Fest steht: Wer Bitcoins kauft, sollte w... » mehr

27.10.2017
Familie
Mama zahlt mit Karte: Wenn Kinder sparen lernen
Die Kaugummis lassen sich mit Karte bezahlen, Amazon bucht direkt ab und das Konto wird von einer Internetbank ohne Filiale verwaltet: Für viele Menschen wird Geld immer virtueller. Wird es schwerer, ... » mehr

25.10.2017
FP/NP
Kultur der Demokratie
Eine starke Demokratie braucht ein meinungsfreudiges und kontrovers aufgestelltes Parlament. Nur so kann es gelingen, die Themen der Politik angemessen und vor allem engagiert zu behandeln. » mehr

31.08.2017
Region
23 Bibeln und zwölf Meinungen
Eine Sonderausstellung im Zweiländermuseum befasst sich anlässlich des Reformationsjubiläums mit dem Thema "Freiheit und Glaube". Am Donnerstagabend wurde diese feierlich eröffnet. » mehr

24.08.2017
Region
Eine Alternative zu Höcke und Co.
Martin Böhm tritt bei der Bundestagswahl für die AfD an. Er setzt auf sachliche Argumente statt auf verbalen Frontalangriff wie bekanntere Gesichter seiner Partei. Ein Querdenker, der mitgestalten wil... » mehr

15.08.2017
Region
Wohin mit der Notdurft?
Die Toilettenanlage am Leichenhaus des Friedhofes in Ebern ist meist geschlossen. Bei den Besuchern der Ruhestätten führt dies zu Unmut. » mehr
18.07.2017
Region
Meinung der Mehrheit?
Es war also richtig, den Frankenwald in die Diskussion um einen dritten Nationalpark zu schicken. » mehr

05.05.2017
Region
Viel Geld für störungsfreien Betrieb
300 000 Euro für das Abwassernetz: Viele Bürger im Pfarrweisacher Gemeindegebiet müssen sich wohl auf Zahlungen einstellen. An der Abwasseranlage muss einiges getan werden. » mehr

27.03.2017
Region
Streitthema Befragung vorerst vom Tisch
Der Kreistag hat am gestrigen Montag wichtige Zukunftsentscheidungen getroffen. Eine davon betraf die Frage, ob man die Meinung der Bürger in puncto Gelber Sack/Gelbe Tonne einholen sollte. » mehr

08.03.2017
Region
Brandeilig
Gutachten dauern. Ja. Aber dass sich so eine Sache über knapp vier Jahre hinzieht, das kann nicht plausibel erklärt werden. Seit 2012 ist das Thema "Brandschutzgutachten für das Wasserschloss Mitwitz"... » mehr