MIETERSCHUTZ

27.08.2019
Brennpunkte
Seehofer gegen Mietendeckel in Berlin
Berlin prescht vor in der Diskussion um bezahlbares Wohnen: Mit einem Mietendeckel will der Senat die Mieten in der Hauptstadt begrenzen - und möglicherweise in vielen Fällen sogar senken. In welcher ... » mehr

26.08.2019
Brennpunkte
Berlin beharrt auf Mietendeckel - Wirtschaft läuft Sturm
Die Politik im rot-rot-grünen Berlin will der «Gier» von Vermietern eine ganz neues Instrument entgegensetzen. Doch am Mietendeckel scheiden sich die Geister. Die Wohnungswirtschaft läuft schon Sturm. » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Minuten
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 20 Stunden
Loewe hat bald Eigentümer aus Zypern -
vor 22 Stunden
Coburg hat Super-Azubis -
09.12.2019
Vater und Sohn entpuppen sich als Waffensammler -
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager

25.11.2019
Bauen & Wohnen
Mieter müssen nicht auf einer Baustelle leben
Morgens ab sieben hämmert es, im Hausflur wirbelt der Baudreck durch die Gegend. Mieter müssen das bei Modernisierungen an sich hinnehmen. Voll zahlen müssen sie aber nicht immer. » mehr

20.08.2019
Deutschland & Welt
Kein Schutz für Wucher: Karlsruhe billigt Mietpreisbremse
Vor allem in Großstädten wird Wohnen immer teurer. Die Politik steuert mit der Mietpreisbremse gegen - mit Fug und Recht, sagt nun Karlsruhe. Ist das auch ein Freibrief für die geplante Verschärfung? » mehr

03.06.2019
Bauen & Wohnen
Was darf die Hausordnung vorschreiben?
Wo viele Menschen zusammenkommen, braucht es Regeln für das Miteinander. In einem Mehrparteienhaus finden sich diese Regeln in der Hausordnung. Doch wie weit dürfen die Vorschriften gehen? » mehr
14.11.2018
Deutschland & Welt
BGH stärkt Mieterschutz bei kommunalen Immobilienverkäufen
Der Bundesgerichtshof hat den Schutz langjähriger Mieter bei kommunalen Immobilienverkäufen gestärkt. Sichert die Stadt den Mietern im Kaufvertrag mit dem neuen Eigentümer ein lebenslanges Wohnrecht z... » mehr

14.11.2018
Deutschland & Welt
BGH stärkt Mieterschutz bei kommunalen Immobilienverkäufen
Eigentlich haben sie lebenslanges Wohnrecht. Trotzdem bekommen Mieter aus Bochum vom neuen Hauseigentümer die Kündigung. So nicht, entscheidet der BGH - und gebietet damit auch Großinvestoren Einhalt. » mehr

27.09.2018
Deutschland & Welt
Zwischen Legenden und Baulärm: Leben im Chelsea Hotel
Stars wie Bob Dylan und Patti Smith lebten und arbeiteten zeitweise im legendären New Yorker Chelsea Hotel. Jetzt ist das Gebäude seit Jahren eingerüstet und wird zu einem Luxushotel umgebaut. Einige ... » mehr

05.09.2018
Deutschland & Welt
Kabinett beschließt schärfere Mietpreisbremse
Der Kampf um knappe Wohnungen wird mancherorts erbittert geführt. Dutzende Interessenten kommen zu Besichtigungen, und dann verlangt der Besitzer eine Wuchermiete. Dagegen sollen sich Betroffene künft... » mehr

27.08.2018
Bauen & Wohnen
Was im Hausflur stehen darf
Leben mehrere Mietparteien in einem Haus, können Gegenstände im Hausflur hitzige Diskussionen auslösen. Denn auch vor der eigenen Wohnungstür dürfen Mieter längst nicht alles lagern. Doch was ist erla... » mehr

20.07.2018
Oberfranken
Ein alternativloses Geschäft
Nach Horst Seehofer hat auch Markus Söder im GBW-Untersuchungsausschuss aussagen müssen. Wie sein Vorgänger im Amt verweist er auf die Forderungen der EU. » mehr

11.02.2018
Oberfranken
"Das Schlammcatchen muss ein Ende haben"
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Markus Rinderspacher, kritisiert, was sich in seiner Partei gerade tut. Dennoch glaubt er: Die SPD wird es packen. » mehr

30.08.2017
Bauen & Wohnen
Wann eine Untervermietung nicht erlaubt ist
Mieter dürfen ihre Wohnung untervermieten. Unter zwei Voraussetzungen: Sie müssen ihren Vermieter fragen und ein berechtigtes Interesse haben. Wollen Mieter einfach nur die Wohnung behalten, kann ein ... » mehr

25.10.2015
Region
Die starken Partner für die Mieter
Nun gibt es also auch in Kronach einen Verein, der sich für Menschen einsetzt, die nicht in den eigenen vier Wänden wohnen. Vorsitzender ist Alfred Bittruf. » mehr

11.10.2014
Region
Mehr Pep für das Crana Mare
Die Kronacher SPD stellt ihre Konzepte für einen Strukturwandel vor. Neben dem Erlebnisbad steht der Leerstand von Gebäuden dabei im Fokus. » mehr
27.03.2014
FP/NP
Vergebliche Rufe nach mehr Mieterschutz
Mieterhöhungen, Luxus-sanierungen, Kündigungsdruck - viele Mieter in den privatisierten Wohnungen der GBW haben Existenzängste. Dem Freistaat als früherem Eigentümer scheint das egal zu sein. » mehr
12.04.2013
FP/NP
Schlagabtausch um Verkauf der GbW-Gebäude
München - Der im Vorwahlkampf etwas ermattet wirkenden Opposition hätte nichts Besseres passieren können als der Verkauf der bayernweit 33 000 GBW-Wohnungen der Landesbank an das von der Augsburger Im... » mehr

14.12.2011
Region
ZBI will zügig sanieren lassen
Die künftigen Betreiber wollen die KWG schnell wieder in die schwarzen Zahlen bringen. Deshalb sollen die Sanierungen bereits im Frühjahr 2012 beginnen. Kurt Hoh bleibt KWG-Geschäftsführer. » mehr

13.12.2011
Region
KWG wird mittelfränkisch
Die Privatisierung der Wohnungsbaugesellschaft ist abgeschlossen. Die Erlanger ZBI Immobilien GmbH steigt als Investor ein. Für 14,5 Millionen Euro übernimmt sie 94 Prozent der Anteile. » mehr

13.10.2011
Region
Rathaus auf der Kippe
Die Stadt Baunach kündigt der VG den Mietvertrag für das Rathaus in Baunach. Die neuen Konditionen sollen einen Mietzins beinhalten. Die Rede ist von rund 80 000 Euro pro Jahr. » mehr

13.11.2009
Oberfranken
Zukunft von 34 000 Sozialwohnungen ist ungewiss
München - Die Zukunft der zur Bayerischen Landesbank gehörenden Immobiliengesellschaft GBW mit ihren rund 34 000 Sozialwohnungen in Bayern, zum Beispiel in Bad Steben, Coburg, Neustadt bei Coburg und ... » mehr