MIGRATION
05.12.2019
Schlaglichter
Boot mit Migranten vor Mauretanien gesunken - Viele Tote
Vor der Küste des westafrikanischen Staates Mauretanien sind mindestens 57 Migranten ums Leben gekommen. Das teilte die Internationale Organisation für Migration mit. 83 Menschen seien gerettet worden... » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
Bamf hat über 90.000 Flüchtlinge zur Befragung einbestellt
Seit knapp einem Jahr sind Flüchtlinge verpflichtet, persönlich zu erscheinen, wenn über eine Verlängerung des Schutzes in Deutschland entschieden wird. Da, wo der Fall aus Sicht des Flüchtlingsamtes ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 19 Stunden
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
vor 2 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 18 Stunden
Rödental/Neustadt: Vorerst freie Fahrt für Berufsverkehr
vor 22 Stunden
Schlaglichter
EU-Kommissare stimmen neuen Asyl-Vorstoß mit Seehofer ab
Die neue EU-Kommission will die seit Jahren andauernde Blockade in der europäischen Migrationspolitik bis Ende 2020 beenden - auch mit deutscher Hilfe. «Wir arbeiten mit Hochdruck daran, sicherzustell... » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
Seehofer: «Dinge in Ordnung» bei Sicherheit und Migration
Bundesinnenminister Horst Seehofer sieht Deutschland bei innerer Sicherheit und Migration gut aufgestellt. Bei der Debatte im Bundestag über den Etat 2020 sagte Seehofer: «Die Dinge sind dort in Ordnu... » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
Rettungsschiff «Ocean Viking» erreicht italienischen Hafen
Glückliches Ende für die Menschen auf der «Ocean Viking»: Der Hafen ist erreicht und ihre Verteilung geregelt. Vor Lampedusa hingegen sterben Migranten bei einem Schiffsunglück. » mehr
23.11.2019
Schlaglichter
Bremer Innensenator: Miri droht im Libanon keine Gefahr
Dem erneut abgeschobenen libanesischen Clan-Mitglied Ibrahim Miri droht nach Angaben von Bremens Innensenator Ulrich Mäurer in seinem Heimatland keine Gefahr. Die Frage sei ja Gegenstand des Asylverfa... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
Miri klagt gegen negativen Asylbescheid - Eilantrag gestellt
Im Juli war Ibrahim Miri in den Libanon abgeschoben worden, Ende Oktober tauchte er wieder in Bremen auf. Das verurteilte Clan-Mitglied pocht auf sein Recht auf Asyl. » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Bremer Amtsgericht bestätigt Abschiebehaft für Clan-Mitglied
Ibrahim Miri will sich mit allen rechtlichen Mitteln gegen seine Inhaftierung und eine mögliche Abschiebung wehren. Eine erste Beschwerde scheiterte, doch der Fall beschäftigt die Gerichte weiter. » mehr

03.11.2019
Aus der Region
Hetze gegen das Nürnberger Christkind
Ein rassistischer Kommentar der AfD löste im Netz eine Welle der Solidarität mit dem neu gewählten Nürnberger Christkind aus. Die Debatte zeigt, wie sich das Klima verändert hat. » mehr

04.11.2019
Oberfranken
Hetze gegen das Christkind
Ein rassistischer Kommentar der AfD löste im Netz eine Welle der Solidarität mit dem neu gewählten Nürnberger Christkind aus. Die Debatte zeigt, wie sich das Klima verändert hat. » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
«Alan Kurdi» in italienischem Hafen eingetroffen
Als sie endlich im Hafen ankamen, waren nicht nur die geretteten Migranten erleichtert. Auch die Crew der «Alan Kurdi» ist glücklich, einen gefährlichen Einsatz unversehrt überstanden zu haben. » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
Bamf rechnet 2019 mit rund 145.000 neuen Asyl-Erstanträgen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erwartet etwas weniger Erstanträge auf Asyl in Deutschland als 2018. Ein Großteil der Anträge wird Bamf-Chef Eckard Sommer zufolge nicht anerkannt. » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
UN-Hilfswerk warnt vor Gefahren für Flüchtlinge auf Landweg
Der Seeweg über das Mittelmeer ist nach Ansicht von Experten der Vereinten Nationen trotz vieler Unglücke nicht die tödlichste Flüchtlingsroute. Schon auf dem Weg dahin sterben demnach deutlich mehr M... » mehr

02.11.2019
Deutschland & Welt
Klimadebatte rückt bei «Unwort»-Vorschlägen in Fokus
Die Suche nach dem «Unwort des Jahres» läuft. Es sind zwar erst relativ wenige Vorschläge eingegangen, doch ein Trend zeichnet sich bereits ab. » mehr

12.10.2019
Deutschland & Welt
Trump wechselt kommissarischen Heimatschutzminister aus
Das Personalkarussell von Donald Trump dreht sich weiter: Erst vor sieben Monaten wechselte der US-Präsident Heimatschutzministerin Nielsen aus, nun schmeißt auch ihr Nachfolger McAleenan hin - und Do... » mehr

08.10.2019
Deutschland & Welt
Seehofers Übergangslösung für Seenotrettung kommt kaum voran
Noch vor zwei Wochen war Innenminister Seehofer optimistisch, dass es bei der EU-Seenotrettung endlich Fortschritt gibt. Beim Treffen mit seinen EU-Kollegen zeigt sich jedoch: Ganz so schnell geht es ... » mehr

03.10.2019
Deutschland & Welt
Seehofer in der Türkei: Abkommen mit der Türkei stärken
Die Probleme sind groß, die Zeit kurz: Nur einen Abend und einen Morgen hat Horst Seehofer in der Türkei für Diskussionen rund um den wackelnden Flüchtlingspakt. Er beginnt ihn mit dem Versuch, die Wo... » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
Über 200 Flüchtlinge kommen aufs griechische Festland
Nach schweren Ausschreitungen im überfüllten Flüchtlingslager auf Lesbos trifft Athen Notmaßnahmen. Massiv sollen Migranten in die Türkei zurückgeschickt werden. Familien und kranken Menschen sollen a... » mehr

30.09.2019
Topthemen
Wichtige Gründe für Kurz' Wahlerfolg: Auftreten und Klarheit
Die konservative ÖVP in Österreich erlebt im Gegensatz zu ihrer deutschen Schwesterpartei CDU einen spektakulären Höhenflug. Als Sebastian Kurz die Partei im Sommer 2017 übernahm, stand die ÖVP in Umf... » mehr
28.09.2019
Deutschland & Welt
Migration: Trump-Regierung erleidet juristischen Rückschlag
Die US-Behörden dürfen minderjährige Migranten einer Gerichtsentscheidung zufolge während der Überprüfung ihrer Asylanträge auch künftig nicht unbegrenzt in Gewahrsam halten. Eine Bundesrichterin unte... » mehr

27.09.2019
Karriere
Anreise zählt als Arbeitstag
Wer von seinem Arbeitgeber länger als 24 Monate beschäftigt wird, hat Anspruch auf eine unbefristete Stelle. Dafür kann auch die Anfahrt zu einer Schulung ausschlaggebend sein, zeigt ein Urteil. » mehr
22.09.2019
FP/NP
Europas Wunde bleibt
Schon im fünften Jahr erreicht das Flüchtlingselend im Spätsommer mit der Macht schrecklicher Bilder die europäische Öffentlichkeit. » mehr
20.09.2019
Deutschland & Welt
Migrantenzahl in Griechenland 50 Prozent höher als 2018
In Griechenland sind seit Beginn des Jahres fast 50 Prozent mehr Migranten angekommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die UN-Organisation für Migration registrierte bis 18. September 32 767 An... » mehr
19.09.2019
Deutschland & Welt
Prüfungen ergeben: Asylentscheidungen fast immer korrekt
Bei Überprüfungen positiver Asylentscheidungen hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im ersten Halbjahr 2019 kaum Fehler oder Versäumnisse festgestellt. In diesem Zeitraum seien 62 000 posit... » mehr
18.09.2019
FP/NP
Worte und Taten
Ausgerechnet im "christlich" regierten Bayern stand jetzt erstmals ein evangelischer Pfarrer vor Gericht, weil er einem afghanischen Flüchtling fast ein Jahr lang Kirchenasyl gewährt hatte. » mehr

16.09.2019
Deutschland & Welt
Von der Leyen verteidigt Titel ihres Vizes
Die künftige Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat den umstrittenen Titel ihres designierten Vizepräsidenten zum «Schutz der europäischen Lebensweise» verteidigt. » mehr

16.09.2019
Deutschland & Welt
Zahl der staatlich unterstützten Asylbewerber sinkt erneut
Die Zahl der vom Staat unterstützten Asylbewerber ist in Deutschland im vergangenen Jahr erneut deutlich gesunken. Rund 411.000 Personen bezogen zum Jahresende 2018 Regelleistungen nach dem Asylbewerb... » mehr

15.09.2019
Deutschland & Welt
«Ocean Viking»: Flüchtlinge dürfen in Italien an Land
Rettungsschiffe mit Migranten mussten immer wieder lange auf dem Mittelmeer ausharren, bis EU-Staaten sich auf eine Verteilung der Menschen verständigt hatten. Um das zu ändern, würde Deutschland 25 P... » mehr
05.09.2019
Deutschland & Welt
Anteil der Asylbewerber aus der Türkei erneut gestiegen
Immer mehr Menschen aus der Türkei suchen in Deutschland Schutz. Im August stellten 1306 türkische Staatsbürger einen Asylantrag. Damit lag die Türkei im vergangenen Monat in der Liste der Hauptherkun... » mehr
Aktualisiert am 29.08.2019
FP/NP
Brücken bauen
Die Deutschen in Ost und West gewöhnen sich an die Migration. So lässt sich die neue Bertelsmann-Studie lesen. Auch in den neuen Bundesländern, wo es weniger Flüchtlings- und Migrationszuzug gab und g... » mehr

29.08.2019
Deutschland & Welt
Breite Skepsis bei Migration - stärker im Osten
Die Bevölkerung blickt skeptisch auf Zuwanderung. Aber es gibt auch eine pragmatische Sicht auf die Vor- und Nachteile. Eine Studie sieht unterm Strich eine robuste Willkommenskultur. Im Osten sind di... » mehr
29.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Skepsis gegenüber Migration weit verbreitet
In der Bevölkerung ist Skepsis gegenüber Zuwanderung einer Studie zufolge weit verbreitet, hat aber abgenommen. Rund 52 Prozent finden, es gebe zu viel Einwanderung, wie eine repräsentative Befragung ... » mehr
27.08.2019
Deutschland & Welt
Mehr als 20 000 Migranten aus Istanbul abgeschoben
Das Gouverneursamt der türkischen Millionenmetropole Istanbul hat seit Mitte Juli fast 21 000 Migranten aus der Stadt abgeschoben. In einer Stellungnahme hieß es, dass 16 423 «illegale Migranten» in A... » mehr

21.08.2019
Deutschland & Welt
Jeder Vierte in Deutschland hat Migrationshintergrund
Jeder Vierte in Deutschland hat ausländische Wurzeln. Die meisten von ihnen stammen aus der Türkei, Polen und Russland. Experten rechnen auch künftig mit einem Zuwachs von Menschen mit Migrationshinte... » mehr

20.08.2019
Topthemen
Das Ende eines explosiven Experiments
Italiens populistisches Abenteuer ist gescheitert. Doch der Lärm aus Rom wird nicht leiser werden. Im Gegenteil. Das Land steckt mitten in der «verrücktesten Regierungskrise der Welt». » mehr
18.08.2019
Deutschland & Welt
Seehofer: Syrische Heimaturlauber abschieben
Bundesinnenminister Horst Seehofer bringt Abschiebungen für solche Asylbewerber aus Syrien ins Spiel, die nach ihrer Flucht regelmäßig aus privaten Gründen dorthin zurückkehren. Wer als syrischer Flüc... » mehr
11.08.2019
Deutschland & Welt
Immer mehr Migranten aus Türkei und Iran mit höherer Bildung
Aus der Türkei und dem Iran kommen immer mehr Asylbewerber mit einer höheren Bildung nach Deutschland. Das geht laut «Welt am Sonntag» aus einem Bericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge h... » mehr

07.08.2019
Überregional
Identität von HSV-Spieler Jatta: DFB und Behörde prüfen
Laut «Sport Bild» könnte es Zweifel an der Identität von Bakéry Jatta vom Zweitligisten Hamburger SV geben. Der DFB und die Behörde prüfen den Fall. Die DFL bittet um eine Stellungnahme. Der 1. FC Nür... » mehr
05.08.2019
Deutschland & Welt
Bericht: 24 Trägern von Integrationskursen Zulassung entzogen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat 2017 und 2018 insgesamt 24 Trägern nach «wiederholten und vielfältigen Verstößen» die Zulassung für Integrationskurse entzogen oder nicht verlängert. Da... » mehr

02.08.2019
Deutschland & Welt
Wirtschaftsforscher: «Einige Ost-Regionen werden sterben»
Für den Präsidenten des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle sei die Zeit gekommen, sich vom «Dogma gleichwertiger Lebensverhältnisse» zu verabschieden. Unter anderem sprach er sich gegen ... » mehr

01.08.2019
FP/NP
Das magische Notizbuch
Bayreuther Wissenschaftler nutzen die Blockchain, um Behörden schneller zu machen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat großes Interesse an deren Arbeit. » mehr

27.07.2019
Deutschland & Welt
Hilfsorganisation befürchtet bis zu 200 Tote vor Libyen
Beim jüngsten Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer gehen Helfer von immer höheren Todeszahlen aus. Der Rote Halbmond spricht von 67 Leichen, die bislang geborgen wurden. Über hundert Menschen werden no... » mehr
26.07.2019
Deutschland & Welt
Flüchtlingsdrama befeuert Debatte über Seenotrettung

26.07.2019
Deutschland & Welt
Retter: Mindestens 70 Tote bei Bootsunglück im Mittelmeer
Ein Ende des erbitterten Streits über die Seenotrettung ist nicht in Sicht. Wird der Tod vieler Menschen im Mittelmeer etwas daran ändern? » mehr

22.07.2019
Topthemen
Wo sich die Migranten an der US-mexikanischen Grenze stauen
Donald Trumps Drohung zeigt Wirkung: Mexiko hat die Migration in die USA deutlich eingeschränkt. Jetzt füllen sich die Herbergen an der mexikanischen Seite der Grenze. Dort ist es ähnlich gefährlich w... » mehr
21.07.2019
Deutschland & Welt
Organisation: Nicht alle Migranten in Libyen wollen in EU
Die Internationale Organisation für Migration hat Forderungen der deutschen Kapitänin Carola Rackete widersprochen, eine halbe Million Migranten aus Libyen nach Europa zu holen. Die IOM gehe davon aus... » mehr
19.07.2019
Deutschland & Welt
Von der Leyen für Reform der Dublin-Regeln
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Konstruktionsfehler bei den Dublin-Regeln für Asylverfahren in der EU beheben und das bisherige System zugunsten der Mittelmeerstaaten ... » mehr

17.07.2019
Deutschland & Welt
Asylverfahren dauern im Schnitt ein halbes Jahr
Asylbewerber müssen in Deutschland inzwischen nicht mehr ganz so lange auf die Bearbeitung ihrer Anträge warten. Wie das Bundesinnenministerium auf Anfrage mitteilt, liegt die Verfahrensdauer zurzeit ... » mehr
17.07.2019
Deutschland & Welt
Asylverfahren dauern im Schnitt ein halbes Jahr
Asylbewerber müssen in Deutschland inzwischen nicht mehr ganz so lange auf die Bearbeitung ihrer Anträge warten. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, liegt die Verfahrensdauer zurzeit bei durchsc... » mehr

15.07.2019
Deutschland & Welt
Rackete: Migranten aus libyschen Lagern nach Europa holen
Seenotretterin Carola Rackete ruft Europa dazu auf, einer halbe Million Migranten aus Libyen ins sichere Europa zu bringen. Die Forderung stößt auch auf Ablehnung. » mehr

Aktualisiert am 15.07.2019
Oberfranken
Eklat um Politik in der Predigt
In Rehau hängt der Zelt-Segen schief. Weil dem Bürgermeister die Predigt beim Wiesenfest zu politisch ist, fällt der Gottesdienst 2021 flach. » mehr
11.07.2019
Deutschland & Welt
Mutmaßlicher Rechtsextremist arbeitete im Flüchtlingsamt
Ein als Rechtsextremist eingestufter Mann ist für längere Zeit beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beschäftigt gewesen. Nach Informationen der Tageszeitung «Die Welt» entschied er zwar nicht ... » mehr